Arnhold referiert zum Hagen­markt

Hagenmarkt, um 1820. Foto: Archiv Arnhold

Der renom­mierte Bauhis­to­riker und Stadt­teil­hei­mat­pfleger Innen­stadt Elmar Arnhold berichtet am 15. Mai um 15 Uhr im „Reallabor Hagen­markt“ über die Geschichte des Platzes und dessen Bedeutung aus bauhis­to­ri­scher Sicht. Eine Fotoaus­stel­lung im Reallabor Pavillon zeigt dazu entspre­chende Bilder aus den vergan­genen 150 Jahren des Hagen­markts.

Arnhold hat die histo­ri­sche Entwick­lung des Hagen­markts seit dem 13. Jahrhun­dert in mehreren Publi­ka­tionen nachge­zeichnet. Darin fordert er zu histo­ri­scher Sensi­bi­lität auf. Die Atmosphäre des Hagen­markts gleiche gegen­wärtig der einer stark frequen­tierten Verkehrs­dreh­scheibe und werde den beiden Baudenk­malen Katha­ri­nen­kirche und Heinrichs­brunnen nicht gerecht. Es sei wünschens­wert, die absolute Dominanz des Verkehrs zugunsten einer besseren Aufent­halts­qua­lität zu verrin­gern, hat er sich mehrfach positio­niert er sich.

Studie­rende der TU Braun­schweig haben das „Reallabor Hagen­markt“ als Ausstel­lungs- und Diskus­si­onsort einge­richtet.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Braun­schweigs Stiefkind der Plätze

    Braun­schweigs Stiefkind der Plätze

    Broschüre der Arbeits­ge­mein­schaft gebautes Erbe beschreibt die Entwick­lung des Hagen­markts. Autor Elmar Arnhold wendet sich gegen die absolute Dominanz des Verkehrs zugunsten einer besseren Aufent­halts­qua­lität. Sturmtief „Xavier” zog vom 5. Oktober 2017 über Braun­schweig hinweg und hinter­ließ vor allem am Hagen­markt, mitten in der Stadt, gravie­rende Schäden. Zahlreiche der erst 1982 gepflanzten Bäume wurden entwur­zelt. Weiterlesen

  • Hagen­markt-Broschüre kostenlos erhält­lich

    Hagen­markt-Broschüre kostenlos erhält­lich

    Über die zukünftige Gestaltung des Hagenmarkts wird in der Stadt seit der Zerstörung durch Sturmtief „Xavier“ im Oktober 2017 kontrovers diskutiert. Einen wichtigen Beitrag zur Versachlichung liefert dazu die von der Richard Borek Stiftung geförderte Broschüre „Der Hagenmarkt in Braunschweig – Zur Geschichte eines Stadtplatzes“ von Elmar Arnhold. Weiterlesen

  • „Braun­schweiger Plätze in Geschichte und Gegenwart“

    „Braun­schweiger Plätze in Geschichte und Gegenwart“

    Bauhistoriker Elmar Arnhold beschreibt in seiner neuen, reichhaltig illustrierten Publikation die 17 Innenstadtplätze historisch und bewertet die aktuelle Situation. Weiterlesen