Ausstel­lung „IDEE & ABDRUCK“ im Kunst­verein

Christian Schiebe in der Druckwerkstatt der Städtischen Galerie Wolfsburg. Foto: DBS
Christian Schiebe in der Druckwerkstatt der Städtischen Galerie Wolfsburg. Foto: DBS

Steve Luxem­bourg und Christian Schiebe, Stipen­diaten der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen, stellen ihre Abschluss­ar­beiten vor.

Die Stipen­diaten „IDEE & ABDRUCK“ der Braun­schwei­gi­schen Stiftung des Durch­gangs 2019, Steve Luxem­bourg und Christian Schiebe, stellen ihre Abschluss­ar­beiten vom 2. bis 5. September im Kunst­verein Braun­schweig, in der Remise der Villa Salve Hospes aus. Coronabe­dingt hatte die Präsen­ta­tion im vergan­genen Jahr ausfallen müssen. Die Vernis­sage findet am 2. September um 18 Uhr statt. Im Rahmen der Veran­stal­tung werden zudem die Stipen­diaten des Durch­gangs 2021, Lino Heissen­berg und Saskia Siebe, ihre Urkunden vom Vorstands­vor­sit­zenden der Braun­schwei­gi­schen Stiftung, Gerhard Glogowski, erhalten. Sie werden ihre Abschluss­ar­beiten dann im Sommer 2022 präsen­tieren.

Regionale Szene fördern

Das Vorha­ben­sti­pen­dium „IDEE“ gibt regio­nalen Künst­le­rinnen und Künstlern die Möglich­keit, sich auf besondere Weise mit relevanten und zukunfts­wei­senden Themen oder neuen Ideen ausein­an­der­zu­setzen. Das Stipen­dium ist mit 8.000 Euro dotiert. Das Werksti­pen­dium „ABDRUCK“ ermög­licht Künst­le­rinnen und Künstler die Entwick­lung neuer, experi­men­teller Grafik­ar­beiten. Es beinhaltet die Arbeit in der Druck­werk­statt der Städti­schen Galerie Wolfsburg unter profes­sio­neller Anleitung inklusive der Arbeits­ma­te­ria­lien.

Steve Luxembourg hat sich der analogen Fotografie gewidmet. Foto: DBS
Steve Luxem­bourg hat sich der analogen Fotografie gewidmet. Foto: DBS

Steve Luxem­bourg hat im Rahmen des Stipen­diums „IDEE“ ein analoges Fotopro­jekt umgesetzt. Es trägt den Titel „to MONT NOIR“. Dem Künstler dienten der Harz, die Vogesen und der künst­liche Kaliberg bei Bokeloh/Hannover als Motive. Christian Schiebe („ABDRUCK“) hat neue, experi­men­teller Grafik­ar­beiten entwi­ckelt. Im Rahmen der diesjäh­rigen Ausstel­lung gewähren Steve Luxem­bourg und Christian Schiebe im Gespräch mit Marcus Körber, stell­ver­tre­tender Direktor der Städti­schen Galerie Wolfsburg und Kurator des Stipen­di­en­pro­gramms, tiefere Einblicke in ihre Arbeiten, die Prozesse und die Ergeb­nisse.

Online-Subkul­turen im Blick

Neu-Stipen­diat Lino Heissen­berg („IDEE“) will einen Essay-Film mit dem Arbeits­titel „Predate“ drehen, der einem eher inter­net­fernen Publikum Anstöße geben soll, über das eigene Verhältnis von Marke, Produkt, Konsum und Identität nachzu­denken. Basis der Arbeit ist das langjäh­rige Interesse an Online-Subkul­turen. Saskia Siebe will bei ihrem Arbeits­auf­ent­halt in der Druck­werk­stadt der Städti­schen Galerie Wolfsburg die Möglich­keit auspro­bieren, auf Glas und Keramik zu dru¬cken. Sie möchte ihre Erfah­rungen aus der Keramik­werk­statt und der Druck­werk­statt mitein­ander verbinden.

Als Regio­nal­stif­tung widmet sich die Braun­schwei­gi­sche Stiftung in beson­derer Weise der Pflege der zeitge­nös­si­schen Kunst. Damit soll die hiesige Kunst­szene gestärkt werden. Die Stipen­dien „IDEE & ABDRUCK“ sind Teil des Projekt­felds Bildende Kunst, das sich aus Indivi­du­al­för­de­rung, Förderung kunst­ver­mit­telnder Einrich­tungen sowie Würdigung arrivierter Künst­le­rinnen und Künstler mit ausge­prägtem Bezug zum Braun­schwei­gi­schen Land zusam­men­setzt.

Die Jury „IDEE & ABDRUCK“:

  • Lars Eckert, Lehrbe­auf­tragter Hochschule für Bildende Künste
  • Anja Hesse, Dezer­nentin für Wissen­schaft und Kultur der Stadt Braun­schweig
  • Jule Hillgärtner, Direk­torin Kunst­verein Braun­schweig
  • Susanne Pfleger, Direk­torin der Städti­schen Galerie in Wolfsburg
  • Susanne Schuberth, Fachre­fe­rentin der Braun­schwei­gi­schen Stiftung
  • Prof. Gerd Winner, Freischaf­fender Künstler

Das Programm:

4. September, 17 Uhr: Artist-Talk mit Steve Luxem­bourg (im Anschluss Art & Drink mit Live-Musik von Steve Luxem­bourg).

5. September, 15 Uhr: Artist-Talk mit Christian Schiebe (im Anschluss Art & Coffee).

Die Ausstel­lung ist am 3., 4. und 5. September jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Alle Veran­stal­tungen sowie der Besuch der Ausstel­lung sind kostenlos.

Mehr Infor­ma­tionen …

finden Sie auf der Seite der Braun­schwei­gi­schen Stiftung.

In dem Format „Curators Talk“ sprach Marcus Körber, Kurator der Städti­schen Galerie Wolfsburg außerdem mit den beiden Stipen­diaten über ihre Arbeit. Hier geht es zu Teil 1 und Teil 2 des Gesprächs mit Christian Schiebe. Das Interview mit Steve Luxem­bourg finden Sie hier.

Kontakt:

Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung
Insa Heinemann
Löwenwall 16
38100 Braun­schweig

Telefon: 0531–27359-18
E‑Mail: heinemann@die-braunschweigische.de

Das könnte Sie auch interessieren

  • Experi­men­telles im Kunst­verein Braun­schweig

    Experi­men­telles im Kunst­verein Braun­schweig

    Zum Abschluss des Stipen­di­en­pro­gramms 2021 der Braun­schwei­gi­schen Stiftung zeigen Lino Heissen­berg und Saskia Siebe vom 15. bis 19. Juni ihre Arbeiten. Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung hat ihre beiden Kunst­sti­pen­dien 2021 bereits zum fünften Mal vergeben. Das mit 8.000 Euro dotierte Vorha­ben­sti­pen­dium IDEE erhielt Lino Heissen­berg. Das Werksti­pen­dium ABDRUCK in Koope­ra­tion mit der Städti­schen Galerie Wolfsburg ging… Weiterlesen

  • Die Remise der Villa Salve Hospes wird gekapert

    Die Remise der Villa Salve Hospes wird gekapert

    Der Kunstverein Braunschweig bietet bis Ende November unter dem Titel „Es sollten viele sein, und sie müssen nicht zusammenpassen“ Raum für Ausstellungen und Workshops verschiedener Partner. Weiterlesen

  • Altes Haus für neue Kunst

    Altes Haus für neue Kunst

    Braunschweigs Museen, Folge 5: Kunstverein Braunschweig zeigt acht Ausstellungen pro Jahr in der Villa Salve Hospes. Weiterlesen