Cornelia Steiner
Real-Utopien für Braunschweig: „Hort10“, Paketbahn, Seilbahn
Die Initiative „spaces4future“ hat viele Ideen für neue Formen des Arbeitens, Wohnens und Lebens entworfen. Drei davon stellen wir vor. Weiterlesen
Mehr Sicherheit in autonomen Autos und Bussen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Braunschweig sind dabei, hochauflösende Radare für den Fahrzeuginnenraum zu entwickeln. Weiterlesen
CoLiving-Campus: Braunschweig plant Wissenschaftsquartier
Stadt und TU legen los. Das Projekt wird jetzt auf den Weg gebracht. Eine Bürgerbeteiligung ist 2023 angedacht. 2024 soll der Rahmenplan stehen. Weiterlesen
So könnte Braunschweigs erster Pocket Park aussehen
Das Projekt an der Kannengießerstraße neben der Brüdernkirche nimmt Gestalt an. Darüber hinaus soll noch mehr Grün in die Innenstadt. Dass die Innenstadt grüner werden soll, ist nicht mehr umstritten. Schritt für Schritt gibt es nun konkretere Ideen. Einige davon präsentierte Umweltdezernent Holger Herlitschke kürzlich beim „Innenstadt-Dialog“, bei dem viele verschiedene Akteure unter Federführung der Stadtverwaltung beraten, wie… Weiterlesen
Braunschweiger Forscher schickt Grüße
Der TU-Wissenschaftler Falk Pätzold forscht seit Februar auf dem Eisbrecher „Polarstern“. Die Expedition wäre wegen Corona fast abgebrochen worden. Weiterlesen