Braun­schweigs Super­helden – Superman für einen Tag

Der Verein Eine Region für Kinder initiierte ein Fotoshooting für schwer kranke Kinder. Foto: Eine Region für Kinder
Der Verein Eine Region für Kinder initiierte ein Fotoshooting für schwer kranke Kinder. Foto: Eine Region für Kinder

Der Verein „Eine Region für Kinder“ initi­ierte die Aktion für schwer kranke Kinder zum zweiten Mal.

Ob Iron Man, Wonder Woman oder Superman: Für einen Tag durften zehn Kinder aus der Region in die Rolle ihres liebsten Super­helden schlüpfen: Sie bekamen das passende Kostüm, wurden von einer profes­sio­nellen Masken­bild­nerin herge­richtet und für ein Kinoplakat fotogra­fiert.

Logo Braunschweiger ZeitungDieser Artikel ist zuerst erschienen am 20.06.2021 (Bezahl-Artikel)

Es handelt sich um besondere Kinder: Um Kinder und Jugend­liche mit Herzfehler, schweren Nerven­er­kran­kungen, um Sehbe­hin­derte und Gehörlose. Kinder, die in unserer Gesell­schaft zu den Schwachen gehören – und dabei doch oft so viel Stärke beweisen müssen wie Superman und Wonder Woman zusammen.

Alle „Super­helden“ durften einen Rundflug über Braun­schweig machen

Die Aktion wurde bereits zum zweiten Mal vom Verein „Eine Region für Kinder“ veran­staltet, Initiator ist Michael Schwarze. Beim ersten Mal im Jahr 2019 richtete sich die Aktion an krebs­kranke Kinder. Michael Schwarze und sein Verein wurden dafür von der Braun­schweiger Zeitung zum „Braun­schweiger des Jahres“ gekürt.

Im Juni fand die Vernis­sage statt: Alle Fotos, die der Fotograf Hanno Keppel im Oktober geschossen hatte und die aufwendig bearbeitet und auf Leinwand gedruckt worden waren, wurden feierlich enthüllt und den „Super­helden“ übergeben. Alle zehn Kinder und ihre Familien waren dabei. Die Vernis­sage fand im Flugzeug­hangar der Firma Kroschke in Waggum statt – und der Jubel kam aus tiefstem Herzen, als überra­schend bekannt­ge­geben wurde, dass alle „Super­helden“ einmal abheben und einen Rundflug über die Stadt genießen dürfen.

Unter den „Super­helden“ war auch Finn Torben. Er hatte sich eigent­lich für den Super­helden „Feuer­wehr­mann Sam“ entschieden, doch das Sam-Kostüm gab es nur in Kinder­größe. Die Organi­sa­toren machten kurzer­hand aus der Not eine Tugend: Bei der Berufs­feu­er­wehr Braun­schweig organi­sierten sie einen „echten“ Feuer­wehr­anzug, so dass ein grandioses Foto von „Brand­meister Finn“ geschossen werden konnte. „Den Anzug durfte er sogar behalten“, sagt Finns Mutter Stephanie Schacht-Kietzmann: „Beim Shooting wurde alles aus den Kindern heraus­ge­holt. Sie hatten einen Riesen­spaß. Das war ein unver­gess­li­cher Tag, es flossen sogar Tränen der Freude.“ Auch die Vernis­sage wird den Kindern sicher in Erinne­rung bleiben.

Ein unver­gess­li­cher Tag – und ein Bild, das Kraft gibt

Michael Schwarze sagte: „Es ist wichtig, dass die Kinder einen unver­gess­li­chen Tag im Fotostudio hatten, aber auch, dass sie später die Bilder auf der Leinwand anschauen können: Wenn es ihnen schlecht geht, können sie sich vor dieses Bild stellen und sagen: Ich bin ein Superheld, ich komme da durch und schaffe das.“

Die Inspi­ra­tion zu dem Projekt hatte Schwarze einst im Internet gefunden. „Das Video von Josh Rossi, ein italie­ni­scher Fotograf und Bildkünstler, hat mich so beein­druckt, dass mir sofort klar war, dass wir die Aktion auch in Braun­schweig umsetzen müssen“, sagt er.

Unter­stützt haben die Aktion die Kroschke-Kinder­stif­tung, die Öffent­liche Versi­che­rung, der Verein Wir helfen Braun­schweig, das Autohaus Block am Ring und weitere Spender.

Logo Braunschweiger ZeitungDieser Artikel ist zuerst erschienen am 20.06.2021 und erreichbar unter: https://www.braunschweiger-zeitung.de/braunschweig/article232585275/Braunschweigs-Superhelden-Eisprinzessin-fuer-einen-Tag.html (Bezahl-Artikel)

Das könnte Sie auch interessieren