Dieser Parkplatz wird zu einem Park

Blick in die Zukunft: Wenn der Parkplatz zum Pocketpark Kannengießerstraße wird, stellen sich Berliner Architekten das Ergebnis so vor. Bild: Büro Levin Monsigny

Wegen der Umbau­maß­nahmen entfielen kurzfristig einige Parkplätze, später sollen Autos dort gar nicht mehr parken können. Das ist geplant.

Im Juni kam es zu vorüber­ge­henden Einschrän­kungen auf dem Parkplatz an der Kannen­gie­ßer­straße. Als Vorbe­rei­tung für den geplanten ersten Pocket-Park in der Innen­stadt entfielen vom 10. bis 28. Juni etwa 32 Parkplätze durch das Setzen eines Technik­schachtes für das geplante Wasser­spiel, infor­mierte die Stadt Braun­schweig in einer Presse­mit­tei­lung.

Logo Braunschweiger ZeitungDieser Artikel ist zuerst erschienen am 31.5.2024

Nach Abschluss dieser Arbeiten wurde der Parkplatz vorüber­ge­hend wieder freige­geben, aller­dings mit einer reduzierten Anzahl von Parkplätzen. Ab Mitte September müssen Nutze­rinnen und Nutzer des Parkplatzes andere Parkmög­lich­keiten in der Umgebung suchen, da der Parkplatz dann vollständig umgestaltet wird, heißt es. Es wird empfohlen, auf die umlie­genden Parkhäuser auszu­wei­chen.

Pocket-Parks machen die Innen­stadt Braun­schweigs grüner

Der neue Park werde Gehölze, Stauden­flä­chen, Sitzmög­lich­keiten, ein Wasser­spiel und Wegever­bin­dungen bieten. Die Anlage des Pocket-Parks sei ein wichtiger Schritt zur Aufwer­tung der Innen­stadt und diene als Maßnahme gegen den Struktur- und Klima­wandel und die damit verbun­dene Überhit­zung der Innen­stadt. Die Idee zur Anlage sogenannter Pocket-Parks sei ein wesent­li­cher Beitrag für eine attrak­ti­vere und lebens­werte Stadt. Die Stadt werde voraus­sicht­lich auf eine Förderung von etwa 40 Prozent durch die NBank zurück­greifen können.

Logo Braunschweiger ZeitungDieser Artikel ist zuerst erschienen am 31.5.2024 und erreichbar unter: www.braunschweiger-zeitung.de/niedersachsen/braunschweig/article406462102/baustart-dieser-parkplatz-in-braunschweig-wird-zu-einem-park.html

Das könnte Sie auch interessieren