Startseite Tags Beiträge getaggt mit "Braunschweiger Zeitung"

Braunschweiger Zeitung

Das Museum für Photographie in Braunschweig zeigt ein außergewöhnliches Fotoalbum. Wie es half, ein Krankenhaus zu unterstützen.

Die Verwaltung legt Zahlen für das Großprojekt in der City vor. Dabei handelt es sich um eine „erste grobe Schätzung“ in Millionenhöhe.

Rund 2000 Fachwerkhäuser besaß Braunschweig noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Nach dem Zweiten Weltkrieg blieben nur noch 120 im Stadtkern erhalten.

Zwei Ansichten der Martinikirche standen zur Auktion. Wie die Versteigerung lief und warum Braunschweig-Kenner irritiert sein dürften.

Der Exer beheimatet die Ostfalia, Studenten und Innovationsforscher, aber noch viel mehr. Ein Rundgang durch das historische Gelände.

Braunschweigerin hat den historischen Bau in der Kasernenstraße restauriert. Ein Rundgang zeigt die neue Nutzung und bewahrte Architektur.

In den versteckten Höfen der Innenstadt gehören die Mini-Märkte zu den Highlights des Weihnachtsmarktes. Verschwinden sie jetzt?

Die Braunschweigischen Landschaft und die Mundstock-Stiftung ermöglichen das Schulprojekt.

Per Bahn und Rad in Braunschweigs alten Weserdistrikt nach Fürstenberg und ins Unesco-Welterbe Corvey.

Die innige Beziehung ist besonders: Drei Rinderbetreuer, acht Wasserbüffel. Wir haben im Norden Braunschweigs vorbeigeschaut.

Natur zum Anfassen

Die Braunschweigische Landschaft und die Bürgerstiftung Braunschweig veranstalten am 22. Juni im Garten des Hauses der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall einen Aktionstag (11 bis 17 Uhr) zu Natur und Artenvielfalt im Braunschweiger Land. Der Eintritt ist frei.

Unter dem Motto „Natur zum Anfassen“ präsentieren sich rund 20 Vereine und Institutionen aus dem Naturschutz und dem Umweltbereich. Sie bieten an verschiedenen Ständen neben Informationen auch zahlreiche Mitmachaktionen an. So gibt es gibt Führungen zum Thema Faszination Stadtnatur, Artenbestimmung und Wildbienen, sowie Quizspiele, Basteln mit Naturmaterialien, Malaktionen und vieles mehr.