Braunschweiger Zeitung

Käthe Buchler – eine märchenhafte Braunschweigerin
Das Museum für Photographie in Braunschweig zeigt ein außergewöhnliches Fotoalbum. Wie es half, ein Krankenhaus zu unterstützen. Weiterlesen

Haus der Musik: So viele Millionen will Braunschweig investieren
Die Verwaltung legt Zahlen für das Großprojekt in der City vor. Dabei handelt es sich um eine „erste grobe Schätzung“ in Millionenhöhe. Weiterlesen

Die fünf schönsten Fachwerkhäuser Braunschweigs
Rund 2000 Fachwerkhäuser besaß Braunschweig noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Nach dem Zweiten Weltkrieg blieben nur noch 120 im Stadtkern erhalten. Weiterlesen

Braunschweig-Gemälde unterm Hammer: 40.000 Euro für dieses Werk
Zwei Ansichten der Martinikirche standen zur Auktion. Wie die Versteigerung lief und warum Braunschweig-Kenner irritiert sein dürften. Weiterlesen

Exer in Wolfenbüttel – einst Kaserne, heute eine Stadt in der Stadt
Der Exer beheimatet die Ostfalia, Studenten und Innovationsforscher, aber noch viel mehr. Ein Rundgang durch das historische Gelände. Weiterlesen

Braunschweiger Lindenhof: So wird er nach der Sanierung genutzt
Braunschweigerin hat den historischen Bau in der Kasernenstraße restauriert. Ein Rundgang zeigt die neue Nutzung und bewahrte Architektur. Weiterlesen

Wolfenbütteler Weihnachtsattraktion vorm Aus – das sind die Gründe
In den versteckten Höfen der Innenstadt gehören die Mini-Märkte zu den Highlights des Weihnachtsmarktes. Verschwinden sie jetzt? Weiterlesen

Aueschule Wendeburg macht Wasser zum Schulfach
Die Braunschweigischen Landschaft und die Mundstock-Stiftung ermöglichen das Schulprojekt. Weiterlesen

Zu Besuch im Schloss Fürstenberg
Per Bahn und Rad in Braunschweigs alten Weserdistrikt nach Fürstenberg und ins Unesco-Welterbe Corvey. Weiterlesen

Braunschweigs „Wasserbüffel-Kuschler“: Was genau dahinter steckt
Die innige Beziehung ist besonders: Drei Rinderbetreuer, acht Wasserbüffel. Wir haben im Norden Braunschweigs vorbeigeschaut. Weiterlesen