Eine neue, starke braun­schwei­gi­sche Stimme

Eine neue, starke braunschweigische Stimme

Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz, Richard Borek Stiftung und STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE starten gemein­sames Medien­pro­jekt

Braun­schwei­gisch! – das ist eine ganz starke, tradi­ti­ons­reiche Marke. Und diese starke Marke erhält jetzt eine zusätz­liche starke Stimme. Unter dem Namen „Der Löwe – das Portal der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen“ haben die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz, die STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE und die Richard Borek Stiftung ein beacht­li­ches, neues Medien­pro­jekt initiiert. Den Kern bildet die Inter­net­prä­senz.

Die attrak­tive Homepage wird Anfang 2014 online gehen und laufend aktua­li­siert. Das Zeitungs­format wird bis zu vier Mal pro Jahr erscheinen und das Beste aus dem Internet flächen­de­ckend in 235.000 Haushalte auf dem Gebiet des alten Landes Braun­schweig bringen.

Braun­schwei­gisch beschreibt Herkunft, Heimat, Identität. Unter „braun­schwei­gisch“ können sich mindes­tens alle jene mit Freude versam­meln, die auf dem Gebiet des früheren Braun­schwei­gi­schen Landes zuhause sind. Und wahrschein­lich könnten das problemlos auch noch ganz viele mehr, wenn nicht von Anfang an die Namens­suche für unsere moderne, große und faktisch ja gemein­same Region mit den Städten Braun­schweig, Salzgitter, Helmstedt, Wolfsburg und anderen so zwanghaft verkrampft abgelaufen wäre und deswegen bis heute leider ohne Ergebnis bleiben musste.

Sei‘s drum. Die braun­schwei­gi­sche Region, wer auch immer sich dazuge­hörig fühlt, hat unendlich viel zu bieten. Viel mehr jeden­falls als sich in den Tages­me­dien aus unter­schied­lichsten, aber vor allem verständ­li­chen Gründen abbilden ließe. Deswegen haben die Braun­schwei­gi­schen Stiftungen mutig die Initia­tive ergriffen. Ihr neues Medien­pro­jekt widmet sich abseits hekti­scher Tages­ak­tua­lität den Themen Heimat und Identität, Kunst und Kultur, Wissen­schaft und Technik, Gesell­schaft und Lebens­stil sowie Sport und Freizeit. Die Medien­platt­form der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen „Der Löwe“ ist gemeinsam mit dem Braun­schweiger Zeitungs­verlag (BZV) entwi­ckelt worden.

„Wir haben überein­stim­mend festge­stellt, dass für das Braun­schwei­gi­sche Land bedeu­tende Themen in den Medien nicht präsent genug sind. Viele unserer Förder­pro­jekte und die sie beglei­tenden Stiftungs­tä­tig­keiten finden dort aufgrund von Platz­mangel kaum oder zu wenig Berück­sich­ti­gung. Wir möchten aber, dass für uns relevante Themen einer breiten Öffent­lich­keit medial zugäng­lich gemacht werden. Deswegen haben wir die gemein­same Medien­platt­form der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen aus der Taufe gehoben“, erklärt Tobias Henkel, Direktor der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz, den logischen Schritt. Im Fokus haben die Stiftungen dabei beileibe nicht nur Geschichte, sondern ganz besonders die Gegenwart und Zukunft.

In dem Inter­net­portal werden identi­täts­stif­tende Nachrichten, Berichte und Repor­tagen sowie Bilder­ga­le­rien und Videos zu finden sein. „Diese Medien­platt­form bietet unseren Stiftungen die Möglich­keit, die Wahrneh­mung ihrer Verant­wor­tung für das Braun­schwei­gi­sche Land und ihrer Rolle als Ermög­li­cher von Ideen – im Spektrum von Tradition und Innova­tion – angemessen darzu­stellen“, freut sich Axel Richter, Geschäfts­füh­rendes Vorstands­mit­glied der STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE, über die neue Chance auf mehr Öffent­lich­keits­wirk­sam­keit im Braun­schwei­gi­schen Land.

Und Bernd Assert, Geschäfts­führer der Richard Borek Stiftung, ergänzt: „Es geht uns allen darum, die Identität unserer aktuellen, wenn auch noch namen­losen Region, die des alten Landes Braun­schweig und natürlich die unserer Stadt Braun­schweig weiter und nachhaltig zu stärken. Die Nutzer werden durch die in dem Portal verbrei­teten Inhalte ihre Lebens­wirk­lich­keit adäquat verorten und die vielfäl­tigen Aktivi­täten der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen unter einer Internet-Adresse entdecken können. Das ist ein Fortschritt, der der Bedeutung der Stiftungen in Braun­schweig ganz allgemein gerecht wird und ausgebaut werden kann.“

Denn das Stiftungs­portal steht offen für gesell­schaft­lich relevante Themen im erwei­terten Aufga­ben­ver­ständnis der betei­ligten Stiftungen. Neben Ankün­di­gungen und Berichten von Veran­stal­tungen sollen gezielt Themen gesetzt und Diskurse angeregt werden. Koope­ra­tionen mit weiteren Stiftungen und Initia­tiven sind, so erklären die Verant­wort­li­chen für „Der Löwe“, durchaus vorstellbar und gewünscht. Ein Koope­ra­ti­ons­partner ist bereits die Braun­schweig Stadt­mar­ke­ting GmbH.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Neu: Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung

    Neu: Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung

    Umbenen­nung der STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE: „Braun­schwei­gisch waren wir schon immer – jetzt heißen wir auch so!“ Neuer Name, bessere Förder­mög­lich­keiten und engerer Schul­ter­schluss: Aus der STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE wird „Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung“. „Es entsteht damit keine neue Stiftung, aber eine noch stärkere, weil wir Kräfte gebündelt haben“, erläu­terte Gerhard Glogowski, der weiterhin Vorstands­vor­sit­zender… Weiterlesen

  • „Stiftungen gewinnen an Bedeutung“

    „Stiftungen gewinnen an Bedeutung“

    Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen betei­ligte sich mit Grund­schul-Plakat­mal­ak­tion am European Day of Founda­tions and Donors. Es geht den Kindern um Tiere, um Natur, um Umwelt­schutz. Auch für den Kampf gegen Kinder­armut und für die Unter­stüt­zung von Menschen in weltweiten Krisen­ge­bieten würden sie etwas tun. Das sind die Themen, für die sich nach Kinder­mei­nung Stiftungen einsetzen… Weiterlesen

  • Das Braun­schwei­gi­sche im Blick

    Das Braun­schwei­gi­sche im Blick

    Vom Tasten­taumel bis zu den Schöninger Speeren: In zwei Jahrzehnten förderte die STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE mehr als 1200 Projekte aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur, Forschung, Techno­lo­gie­transfer und Wissen­schaft. Freitag, 29. März 1994 – die Stunde null der „Stiftung der Norddeut­schen Landes­bank Girozen­trale und der Öffent­li­chen Versi­che­rung für Braun­schweig“. In den vergan­genen 20… Weiterlesen