 - Der Fürst im Schlafrock: Das Notizbuch des braunschweigischen Hofarztes Urban Brückmann- Im Niedersächsischen Landesarchiv in Wolfenbüttel wird das Notizbuch des Hofarztes Urban Brückmann verwahrt, das Einblicke in das Hofleben des 18. Jahrhunderts gewährt. Weiterlesen 
 - Jugendbuchwoche leistet aktive Leseförderung- 17 Autorinnen und Autoren lesen vom 6. bis 11. November in Braunschweiger Schulen, Bibliotheken und anderen Einrichtungen. Weiterlesen 
 - Borek spendet 10.000 Euro an „if a bird e.V.”- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgrupp erliefen Spendensumme beim Firmenlauf. Weiterlesen 
 - Wie in Braunschweig einst Milchhandel betrieben wurde- Als es Milch nicht im Supermarkt gab, gingen die Braunschweiger zum Milchhändler oder ins Milchgeschäft. Die Zentralmolkerei war an der Hagenstraße. Weiterlesen 
 - Nachruf: Wolfenbüttler Holocaust-Zeitzeugin Laura Eppy verstorben- 1938 floh die Wolfenbüttelerin Laura Eppy vor der nationalsozialistischen Verfolgung in die Vereinigten Staaten von Amerika. Am 23. September ist die Zeitzeugin gestorben. Weiterlesen 
 - Martha Fuchs – Braunschweigs Oberbürgermeisterin der Herzen- Am 1. Oktober wäre sie 130 Jahre alt geworden. Jetzt wurde sie gewürdigt. Ein Blick auf ihre Zeit im KZ, den Schloss-Abriss und ihren Einsatz für Schwache. Weiterlesen 
 - Von Träumen, Widerstand und Vielfalt- Die Wahl der Hausbesetzungs-Jury fiel unter dem Jahresmotto 2022 „#entwederodersowohlalsauch“ auf drei Bewerbungen mit experimentell-haptischen Ansätze für die Stadtgesellschaft. Weiterlesen 
