 - Fata Morgana an der Oker – „Grinsekatz“ startet in dritte Saison- Die Beachclub-Atmosphäre kehrt zurück an die Oker: Die “Grinsekatz” startet in ihre dritte Saison. Beate Wiedemann verrät, auf was sich die Löwenstadt dieses Jahr freuen kann. Weiterlesen 
 - Ein Magnet für naturkundliche Bildung- “Die zentrale Anlaufstelle für naturschutzinteressierte Besucher in Riddagshausen”: Das Naturerlebniszentrum Haus Entenfang in Riddagshausen feiert am 27. April sein zehnjähriges Bestehen. Weiterlesen 
 - Haus der Musik: So viele Millionen will Braunschweig investieren- Die Verwaltung legt Zahlen für das Großprojekt in der City vor. Dabei handelt es sich um eine „erste grobe Schätzung“ in Millionenhöhe. Weiterlesen 
 - Der Gründer der Tafel lebt nicht mehr- Nachruf auf Bernd Assert: „Er war einfach ein Mensch, glaubwürdig, aufrecht und ehrlich“ Weiterlesen 
 - Den hospizlichen Gedanken im Fokus behalten- 42 Teilnehmer aus acht niedersächsischen Hospizen trafen sich zur Fachtagung „Arbeitsplatz Hospiz (k)ein Platz für Veränderungen?“ Weiterlesen 
 - 155 Holzkreuze auf dem Schlossplatz für 155 getötete Frauen- Der Aktionstag „Orange Day“ am 25. November macht weltweit auf Gewalt gegenüber Frauen aufmerksam. Weiterlesen 
 - Exer in Wolfenbüttel – einst Kaserne, heute eine Stadt in der Stadt- Der Exer beheimatet die Ostfalia, Studenten und Innovationsforscher, aber noch viel mehr. Ein Rundgang durch das historische Gelände. Weiterlesen 
 - Braunschweigs „Wasserbüffel-Kuschler“: Was genau dahinter steckt- Die innige Beziehung ist besonders: Drei Rinderbetreuer, acht Wasserbüffel. Wir haben im Norden Braunschweigs vorbeigeschaut. Weiterlesen