Die Kirche im Dorf
Mehr als 40 Jahre ist es her, dass ein Blitz in den Turm der Hüttenroder Kirche einschlug und diese durch das Feuer fast vollständig zerstört wurde. Seitdem steht in der Mitte des kleinen Ortes bei Blankenburg nur noch eine Ruine. Ein Verein kämpft dafür, dass sie wieder als Ort für Veranstaltungen nutzbar wird. An den… Weiterlesen
„Ferien, die schlauer machen“
40 Kinder aus zwölf Nationen lernen in einer Bildungsfreizeit der Stadt Braunschweig im Schullandheim St. Andreasberg den besseren Umgang mit der deutschen Sprache. Sprache ist die Schlüsselkompetenz schlechthin, wenn es um eine schnelle und gute Integration von Menschen aus anderen Ländern geht. Das gilt für jeden und überall auf der Welt. Am besten gibt es… Weiterlesen
Kultnacht im Kultviertel
Bereits zum wiederholten Male lädt der Verein Kultviertel Friedrich-Wilhelm-Viertel am Samstag, 16. September, zur Kultviertelnacht. Im Rahmen der Veranstaltung zeigt die Braunschweigische Stiftung die Ausstellung „Vom Bahnhofsviertel zu Braunschweigs Kiez – Das Kultviertel in historischen Ansichten“ in der Villa von Amsberg. Streetart, Livemusik, Workshops, Streetfood – bei der Kultviertelnacht ist rund um den Friedrich-Wilhelm-Platz viel… Weiterlesen