Gesell­schaft & Lebens­stil

  • Von der Anstif­tung zum Leben

    Von der Anstif­tung zum Leben

    Hospiz Stiftung für Braun­schweig lud zum 10. Jahres­emp­fang für Damen. Vor zehn Jahren wurde das Hospiz am Hohen Tore eröffnet. Um den Bau und Betrieb zu ermög­li­chen, wurde bereits zwei Jahre zuvor die Hospiz Stiftung für Braun­schweig gegründet. Weiter­lesen

  • Nur reden führt zum Ziel

    Nur reden führt zum Ziel

    Fit für Kontakte und Konflikte – MondoX bietet ein Training sozialer Kompe­tenzen an. Die eine flippt sofort aus, wenn ihr aus ihrer Sicht jemand dumm kommt. Pöbelt aggressiv rum, schüch­tert ihr Gegenüber ein, ist keinem Argument zugäng­lich und kriegt ihre große Klappe einfach nicht in den Griff. Ein anderer wiederum möchte im Erdboden versinken, wenn… Weiter­lesen

  • Zynische Blicke auf Fremden­feind­lich­keit

    Zynische Blicke auf Fremden­feind­lich­keit

    Karika­­turen-Ausstel­­lung „Oh, eine Dummel!“ ermög­licht  jugend­ge­rechten Zugang zur Ausein­an­der­set­zung mit dem  aktuellen Rechts­extre­mismus. Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung und Partner präsen­tieren die Karika­­turen-Ausstel­­lung „Oh, eine Dummel!“. In der Villa von Amsberg (Friedrich-Wilhelm-Platz 3)  werden mehr als 60 Zeich­nungen gezeigt, die sich mit Rechts­extre­mismus und Fremden­feind­lich­keit ausein­an­der­setzen. Weiter­lesen

  • Wortschatz und Selbst­ver­trauen wachsen

    Wortschatz und Selbst­ver­trauen wachsen

    „Ferien, die schlauer machen“ finden bereits im achten Jahr statt. Die Sprach­frei­zeit „Ferien, die schlauer machen“ findet in den Herbst­fe­rien dieses Jahres zum achten Mal statt. Die Koope­ra­tion zwischen dem städti­schen Fachbe­reich Kinder, Jugend und Familie und der fördernden Richard Borek Stiftung ist bereits initiiert worden, als die Integra­tion von Geflüch­teten noch nicht die Schlag­zeilen… Weiter­lesen

  • „Oh, eine Dummel!“ in der Villa von Amsberg

    „Oh, eine Dummel!“ in der Villa von Amsberg

    Karika­­turen-Ausstel­­lung ermög­licht  jugend­ge­rechten Zugang zu den Themen Rechts­extre­mismus und Menschen­feind­lich­keit. Die Annähe­rung an die in Zeiten der Flücht­lings­krise besonders aktuellen und akuten Themen wie Fremden­feind­lich­keit und Rechts­extre­mismus schafft die Ausstel­lung „Oh, eine Dummel!“ auf komisch-humoris­­ti­­sche Art. Sie zeigt die im Alltag allzu oft zu regis­trie­renden Ressen­ti­ments überzeichnet in Karika­turen und Satire­bei­trägen. Ja, der Betrachter kann… Weiter­lesen

  • „Begeis­te­rung kommt schon noch“

    „Begeis­te­rung kommt schon noch“

    SBK-Präsident Gert Hoffmann disku­tierte in Berlin mit einer hochka­rä­tigen Experten-Runde über Schloss-Rekon­­­struk­­tionen. „Seitdem ich das rekon­stru­ierte Schloss in Braun­schweig gesehen habe, sind mir die letzten Zweifel daran geschwunden, dass es eine gute Idee ist, auch das Berliner Schloss wieder aufzu­bauen“, schrieb B‑Z.-Chefreporter Gunnar Schupe­lius im Mai 2007 nach seinem Besuch in Braun­schweig. Weiter­lesen

  • Wie die Refor­ma­tion nach Goslar kam?

    Wie die Refor­ma­tion nach Goslar kam?

    Propstei Goslar ließ Video für den Europäi­schen Statio­nenweg produ­zieren. Goslar ist Teil des Europäi­schen Statio­nen­wegs zu „500 Jahre Refor­ma­tion”. In einem Video wird darüber infor­miert, wie die Refor­ma­tion nach Goslar kam. Weiter­lesen

  • „Mehr als Friede, Freude, Eierku­chen“

    „Mehr als Friede, Freude, Eierku­chen“

    Landes­bi­schof Christoph Meyns über den spekta­ku­lären Gospel­kir­chentag und seine Wirkung Der 8. Inter­na­tio­nale Gospel­kir­chentag in Braun­schweig zählte zu den Höhepunkten des Kultur­som­mers in Braun­schweig. Unter dem Motto „Welcome Home“ traten rund 90 Chöre an drei Tagen im September in der Stadt auf, in Kirchen, auf öffent­li­chen Bühnen in der Innen­stadt und in der Volks­wa­gen­halle auf.… Weiter­lesen