Ein pfiffiges Kommunikationswerkzeug
Digitales Kalendermodul soll Terminkollisionen rund um die Klosterkirche Riddagshausen vereiteln. Davon hätte niemand etwas: Derweil sich in der Klostergärtnerei das Publikum zur Lesung eingefunden hat, findet nebenan in der Kirche einen Posaunenkonzert statt. Zeitgleich. Der Hörgenuss dürfte dann vor allem für die Gäste der Lesung ein klanglich überschatteter sein. Bevor man sich aufregt, sollte man… Weiterlesen
Der erste Schritt zur Problemlösung
Mondo X ist für junge Menschen ein unkomplizierter Ort der Hilfe. „Junge Menschen beraten junge Menschen“ – mit diesem Konzept hat die Jugendberatung Mondo X 1977 mit der ehrenamtlichen Arbeit begonnen. Es sollte ein Ort sein, zu dem Jugendliche einfach und unkompliziert gehen können, um sich bei Alltagsproblemen Rat zu holen. Fast 40 Jahre später… Weiterlesen
Bunte Gesichter der Stadt
Das Projekt des Braunschweigischen Landesmuseums hat unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge und Jugendliche von hier zusammengebracht. „Wir schaffen das!“ Über die Aussage von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Aufnahme von Flüchtlingen ist viel diskutiert worden. Wie sollen Millionen fremder Menschen in Deutschland nicht nur materiell versorgt, sondern auch in unsere Gesellschaft integriert werden? Einen Anfang im Kleinen machte… Weiterlesen
Geschichtenmobil kommt zum 2. Advent
Der Europäische Stationenweg zu 500 Jahre Reformation macht im Kloster St. Marienberg in Helmstedt Halt. Das Kloster St. Marienberg in Helmstedt ist vom 2. bis 4. Dezember Gastgeber auf dem Europäischen Stationenweg zu 500 Jahre Reformation. Im Mittelpunkt steht dabei das sogenannte Geschichtenmobil, das auf dem Gelände des ehemaligen Posthofes an der Braunschweiger Straße stehen… Weiterlesen
Praxisklasse ins Leben gerufen
Die Hauptschule Pestalozzistraße bietet erstmalig eine praxisorientierte Förderklasse im neunten Jahrgang an – ein Pilotprojekt. Ohne Zweifel engagieren sich die vier Braunschweiger Hauptschulen für ihre Schülerinnen und Schüler weit über das normale Maß hinaus. Jüngstes Beispiel ist das Pilotprojekt Praxisklasse an der Hauptschule Pestalozzistraße für 20 Jugendliche der Klasse 9. Seit den Sommerferien 2016 feilen… Weiterlesen
Buntes Treiben vor faszinierender Kulisse
Das perfekte Ausflugsziel: Am Wochenende findet der 9. Internationale Klostermarkt Walkenried Der Internationale Klostermarkt Walkenried hat sich zu einem wahren Besuchermagneten entwickelt. 15.000 Besucher kamen an den beiden Veranstaltungstagen im vergangenen Jahr. An diesem Sonnabend und Sonntag, 24. Und 25. September (jeweils 10 bis 18 Uhr) ist es wieder soweit, es steht die neunte Auflage… Weiterlesen