Zynische Blicke auf Fremden­feind­lich­keit

Karika­turen-Ausstel­lung „Oh, eine Dummel!“ ermög­licht  jugend­ge­rechten Zugang zur Ausein­an­der­set­zung mit dem  aktuellen Rechts­extre­mismus.

Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung und Partner präsen­tieren die Karika­turen-Ausstel­lung „Oh, eine Dummel!“. In der Villa von Amsberg (Friedrich-Wilhelm-Platz 3)  werden mehr als 60 Zeich­nungen gezeigt, die sich mit Rechts­extre­mismus und Fremden­feind­lich­keit ausein­an­der­setzen. Die Ausstel­lung ist noch bis zum 29. Januar zu sehen. Der Eintritt ist frei. Zielgruppe sind vor allem Schul­klassen von der 9. Klasse an und Jugend­gruppen, aber eben nicht nur. Der Besuch lohnt sich für alle politisch Inter­es­sierten, egal welchen Alters. „Der Löwe“ hat für dieses Video eine 10. Klasse der Hoffmann-von-Fallers­leben-Schule während ihres Besuchs begleitet.

Zum Textbei­trag: https://www.der-loewe.info/oh-eine-dummel-in-der-villa-von-amsberg/

Das könnte Sie auch interessieren

  • „Oh, eine Dummel!“ in der Villa von Amsberg

    „Oh, eine Dummel!“ in der Villa von Amsberg

    Karika­turen-Ausstel­lung ermög­licht  jugend­ge­rechten Zugang zu den Themen Rechts­extre­mismus und Menschen­feind­lich­keit. Die Annähe­rung an die in Zeiten der Flücht­lings­krise besonders aktuellen und akuten Themen wie Fremden­feind­lich­keit und Rechts­extre­mismus schafft die Ausstel­lung „Oh, eine Dummel!“ auf komisch-humoris­ti­sche Art. Sie zeigt die im Alltag allzu oft zu regis­trie­renden Ressen­ti­ments überzeichnet in Karika­turen und Satire­bei­trägen. Ja, der Betrachter kann… Weiterlesen

  • So wurde die Amsberg-Villa vom Café zum Bankhaus

    So wurde die Amsberg-Villa vom Café zum Bankhaus

    Wer waren die Besitzer? Wie haben sie das Gebäude genutzt? Ein Blick auf die Geschichte der Braunschweiger Amsberg-Villa. Weiterlesen

  • Von Fallers­leben bis zur Weltgel­tung

    Von Fallers­leben bis zur Weltgel­tung

    Braunschweigische Museen, Folge 18: Das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum beleuchtet Werk und Leben des großen deutschen Dichters. Weiterlesen