Der Baustoff der Gründerzeit
Dr. Claus Dalchow referiert über die „Zeit der Schlote und Gruben“ mit ihren Ziegeleien vor dem Hohen Tore. Die Auflistung der Industrieerzeugnisse und ihre Fabrikationsstätten im alten Land Braunschweig, zusammengestellt vom „Bureau der Handelskammer für das Herzogthum Braunschweig“, weist 1901 knapp 70 Dampfziegeleien aus. „Die Industrie der Steine und Erden ist im Herzogthum Braunschweig stark… Weiterlesen
Tee bei der Tochter des Kaisers
Zeitzeugen erinnern sich an Victoria Luise, Folge 1: Eckard Schimpf führte als junger Volontär der Braunschweiger Zeitung ein bemerkenswertes Interview mit der einstigen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg. Für die Sonderausstellung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ im Schlossmuseum wurden Videos produziert, in denen sich Zeitzeugen an die Tochter des letzten deutschen Kaisers erinnern.… Weiterlesen
Das Thema „Victoria Luise“ hat berührt
Nach einem Aufruf steuerten private Leihgeber 200 Exponate bei. Mit rund 7000 Besuchern zählte die Sonderausstellung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ zu den erfolgreichsten des Schlossmuseums. „Das Interesse der Besucher war von Anfang an sehr groß. Die Geschichte der Tochter des letzten deutschen Kaisers ist außergewöhnlich und historisch extrem spannend. Wir haben das… Weiterlesen
Der erste Professor der Zeitungswissenschaft
Geschichte(n) aus dem Braunschweigischen, Folge 3: Friedrich Wilhelm Zachariae hat entscheidend für das Druck- und Pressewesen in Braunschweig gewirkt. Er war ein beliebter Schriftsteller, jedoch ist er als solcher in Niedersachsen wenig bekannt geworden, aber dafür umso mehr wegen seiner Verdienste für das Zeitungswesen. Justus Friedrich Wilhelm Zachariae. Geboren am 1. Mai 1726 in Frankenhausen… Weiterlesen
Büssings Weg vom Schmied zum Industriepionier
Arbeitsgruppe Heimatpfleger der Braunschweigischen Landschaft lädt zum Vortrag von Eckhard Fischer nach Nordsteimke ein. Bis in die 1990er Jahre war der große Industriepionier Heinrich Büssing in Braunschweig und der Region ein wenig in Vergessenheit geraten. Heute ist er anlässlich seines 175. Geburtstagsjubiläums aber wieder in aller Munde. Das Jubiläum ein Jahr lang ganz groß gefeiert.… Weiterlesen