Kunst & Kultur

  • Der Blick in den Utopie­spiegel

    Der Blick in den Utopie­spiegel

    „auf probe – Alltags­utopie für das Braun­schweiger Land“: drei freie Künst­ler­gruppen setzten beim Koope­ra­ti­ons­pro­jekt des LOT-Theaters und der HBK Braun­schweig außer­ge­wöhn­liche Ideen um. Der Vorhang senkt sich – und alle Betei­ligten können lautstark Beifall klatschen. Nach vier Jahren endete das Koope­ra­ti­ons­pro­jekt des LOT-Theaters und der Hochschule für Bildende Künste Braun­schweig „auf probe – Alltags­utopie für… Weiter­lesen

  • Klaus Stümpel ist tot

    Klaus Stümpel ist tot

    Der frühere HBK-Professor gehörte zu den heraus­ra­genden Protago­nisten der braun­schwei­gi­schen Kunst­szene. Der Braun­schweiger Künstler Klaus Stümpel ist am Montag (5. Januar) im Alter von 73 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Die Hochschule für Bildende Künste Braun­schweig trauert um ihren langjäh­rigen Professor für Akt und Natur­stu­dium. Der renom­mierte Maler und Bildhauer lehrte von 1983 bis 2006… Weiter­lesen

  • Vom Konsu­mieren zum Produ­zieren

    Vom Konsu­mieren zum Produ­zieren

    Handbuch für Lehrer zum Theater­pro­jekt „Ich/Selbst“ ist kostenlos erhält­lich. Zoooooosch! Im Chemie­raum geht ein Kolben zu Bruch. Giftige Suppe ergießt sich über den Boden. Die Alarm­si­rene schrillt. Bloß nicht berühren! Zu spät. Ob das gut ausgeht …? Leider nein. Denn einer mutiert zum Zombie … Uuuuarrrgggh! Keine Sorge. Alles nur Theater. Ersonnen von Schülern der… Weiter­lesen

  • Auf dem Weg in die 1. Liga!

    Auf dem Weg in die 1. Liga!

    Beim 28. Inter­na­tio­nalen Filmfest Braun­schweig stehen zehn europäi­sche Filme im Wettbe­werb um den „Heinrich“. Wann hat man schon die Chance, einen albani­schen Spielfilm anzuschauen? Einen, der von den Narben der furcht­baren kommu­nis­ti­schen Vergan­gen­heit dieses geschun­denen Landes am Rande Europas erzählt und von den Sehnsüchten junger Menschen, die in einer staubigen Einöde ein Café betreiben? Und… Weiter­lesen

  • Mehr als einen Blick wert

    Mehr als einen Blick wert

    Braun­schweigs Künstler im Porträt – Photo­gra­phie­künstler Andreas Greiner-Napp stellt seinen Bildband „EINblick“ vor. Nicht selten werden Künstler durch reine Zufälle inspi­riert. Und so war das auch beim Photo­gra­phie­künstler Andreas Greiner-Napp. Für seinen gerade erschienen Bildband „EINblick“, in dem er 82 regionale Künstler vorstellt, bedurfte es eines Dachbo­den­funds als Anregung. Nach einem Jahr Arbeit ist jetzt… Weiter­lesen

  • Exzel­lente Nachwuchs­mu­siker der Region

    Exzel­lente Nachwuchs­mu­siker der Region

    Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz vergibt Musik­sti­pen­dien und Förder­preise an Schüle­rinnen und Schüler in Höhe von 8000 Euro. Es ist wieder soweit: Die Preis­träger des Musik­sti­pen­diums stehen fest. Tabea Wink, Niklas Neumann und Moritz Schulte konnten die Jury überzeugen und erspielten sich somit ein Stipen­dium in Höhe von jeweils 2000 Euro. Die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz fördert mit… Weiter­lesen

  • Flammendes Plädoyer für die Orgel­wo­chen

    Flammendes Plädoyer für die Orgel­wo­chen

    Die Koope­ra­tion mit dem Berliner Dom ist ein Erfolgs­mo­dell. Die Aufmerk­sam­keit für die Konzert­reihe in der Öffent­lich­keit hat in diesem Jahr wieder zugenommen. Die Konzert­reihe „Inter­na­tio­nale Orgel­wo­chen Königs­lutter” hat sich im fünften Jahr endgültig als bedeu­tendes kultu­relles Ereignis in der Region etabliert. Mit 1500 Besuchern im Kaiserdom ist die Tendenz weiter steigend. Die Koope­ra­tion mit… Weiter­lesen

  • Brandt zeichnet Ruhebe­reiche

    Brandt zeichnet Ruhebe­reiche

    Der Kunst­verein Wolfen­büttel e.V. zeigt in der neuen Ausstel­lung „Ruhezone“ rund 20 Bleistift- und Graphi­t­­k­reide-Zeich­­nungen der HBK-Meister­­schü­­lerin Astrid Brandt. Astrid Brandt ist mit einem sehr feinen Händchen ausge­stattet. Eine Visiten­karte ihres Könnens gibt die 52-jährige Künst­lerin mit der Ausstel­lung „Ruhezone“ in Wolfen­büttel ab. Diese ist ab dem 21. September in den Räumlich­keiten des Kunst­ver­eins Wolfen­büttel… Weiter­lesen