Kunst & Kultur

  • Stumm­film­klas­siker und mehr

    Stumm­film­klas­siker und mehr

    Im 32. Inter­na­tio­nalen Filmfes­tival in Braun­schweig ist erstmals das Musik-Film-Festival „FxM: Film meets Music“ mit neun Filmkon­zerten integriert. Mit dem Stumm­film­kon­zert „Panzer­kreuzer Potemkin“ wird das 32. Inter­na­tio­nale Filmfes­tival in Braun­schweig am 5. November (19 Uhr) in der Stadt­halle eröffnet.  Es spielt das Staats­or­chester Braun­schweig unter der Leitung von Yati Durant. Der sowje­ti­sche Propa­gan­da­film von Sergej… Weiter­lesen

  • Seit 450 Jahren ist die Kloster­kirche refor­miert

    Seit 450 Jahren ist die Kloster­kirche refor­miert

    Der Riddags­häuser Kammer­chor erinnert mit einem Konzert am 21. Oktober an die Einfüh­rung der Refor­ma­tion. Der Braun­schweiger Herzog Julius (1528–1589), der am branden­bur­gi­schen Hof eine evange­li­sche Erziehung genossen hatte, setzte 1568 die Refor­ma­tion im Land durch und führte die luther­sche Lehre als Staats­re­li­gion im Herzogtum Braun­schweig ein. Seither wird die Kloster­kirche Riddags­hausen als evange­­lisch-luthe­ri­­sche Gemein­de­kirche… Weiter­lesen

  • frauen­BUNT zeigt Werke zum Motto „offen“

    frauen­BUNT zeigt Werke zum Motto „offen“

    Finissage und Infor­ma­tion: Verein will Mädchen und Frauen mit Zuwan­de­rungs­ge­schichte in ihrer neuen Heimat stärken. Letzte Chance: Die erste Ausstel­lung des Vereins frauen­Bunt in seinen neuen Räumen am John‑F. Kennedy-Platz endet am 18. Oktober. Zur Finissage ist für 18 Uhr einge­laden. Die Veran­stal­tung bietet aber nicht nur die Chance, die Kunst­werke von Nejla Gür, Sabina… Weiter­lesen

  • Hart, aber fair unter Künstlern

    Hart, aber fair unter Künstlern

    Nach schwie­rigen Jury-Entschei­­dungen: Der BBK aus Braun­schweig zeigt in seiner Jahres­aus­stel­lung in der halle 267 vom 20. Oktober an 51 Werke seiner Mitglieder. Die Entschei­dung, wer es in die Ausstel­lung schafft und wer nicht, ist Jahr für Jahr ein schwie­riges Unter­fangen, das immenses Finger­spit­zen­ge­fühl verlangt. Und doch  bleiben immer Enttäuschte zurück. Die Jahres­aus­stel­lung des Bundes… Weiter­lesen

  • Käthe und ihre Schwes­tern

    Käthe und ihre Schwes­tern

    Bilder des aufge­henden Mondes gaben den Anstoß zu der Ausstel­lung in den Kemenaten und an anderen Orten in Braun­schweig. Drei Bilder haben die Braun­schwei­gerin Renate Schaefer viele Jahre begleitet: Sie zeigen den aufge­henden Mond im Berner Oberland. Die „Mond-Bilder“ hingen immer über dem Bett ihrer Schwie­ger­mutter. „Die sind von Käthe Loewen­thal“, hieß es. Doch wer… Weiter­lesen

  • Ein Kinder­spiel mit den Weltre­li­gionen

    Ein Kinder­spiel mit den Weltre­li­gionen

    Im Figuren­theater Faden­schein am Bültenweg wird das Stück „Der Kitzel­könig – eine göttliche Abenteu­er­reise“ für Kinder ab vier Jahren urauf­ge­führt.   Selten zuvor wurde bei einem Stück des Theaters Faden­schein im Vorfeld so bis in die Tiefe recher­chiert. Nie zuvor gab es so emotio­nale Diskus­sionen. Im Mittel­punkt des 55-minütigen Puppen­­­theater-Stückes stehen die Weltre­li­gionen. Doch Gott… Weiter­lesen

  • Was ist denn los mit unserem „Vaterland“?

    Was ist denn los mit unserem „Vaterland“?

    Eine Ausstel­lung des „Kunst Kollek­tivs Kreuz“ geht der Frage bis zum 30. September im BBK-Kunsthaus mit überra­schenden, teils provo­zie­renden Werken auf den Grund. Vor dem ehema­ligen Zollhaus Humboldt­straße 34 steht auf dem Gehweg mit blauer Kreide krass das Wort „Nazis“ geschrieben. Auch die Hauswand des BBK-Kunst­­hauses ist so verun­ziert. Zum Glück lässt sich Kreide mit… Weiter­lesen

  • Kunst-Ideen erobern den Raum

    Kunst-Ideen erobern den Raum

    Die Künstler und die Künst­lerin des dritten Durch­gangs der Stipen­dien „Idee“ und „Abdruck“ der Braun­schwei­gi­schen Stiftung zeigen ihre Arbeiten in einer Abschluss­aus­stel­lung in der Jakob-Kemenate. Zum dritten Mal hatte die Braun­schwei­gi­sche Stiftung vor einem Jahr ihre Kunst­sti­pen­dien „Idee“ und „Abdruck“ vergeben. Ein Jahr lang konnten vier Künstler arbeiten, experi­men­tieren, auspro­bieren, forschen. Die Ergeb­nisse sind nun… Weiter­lesen