Auf dem Weg in die 1. Liga!
Beim 28. Internationalen Filmfest Braunschweig stehen zehn europäische Filme im Wettbewerb um den „Heinrich“. Wann hat man schon die Chance, einen albanischen Spielfilm anzuschauen? Einen, der von den Narben der furchtbaren kommunistischen Vergangenheit dieses geschundenen Landes am Rande Europas erzählt und von den Sehnsüchten junger Menschen, die in einer staubigen Einöde ein Café betreiben? Und… Weiterlesen
Mehr als einen Blick wert
Braunschweigs Künstler im Porträt – Photographiekünstler Andreas Greiner-Napp stellt seinen Bildband „EINblick“ vor. Nicht selten werden Künstler durch reine Zufälle inspiriert. Und so war das auch beim Photographiekünstler Andreas Greiner-Napp. Für seinen gerade erschienen Bildband „EINblick“, in dem er 82 regionale Künstler vorstellt, bedurfte es eines Dachbodenfunds als Anregung. Nach einem Jahr Arbeit ist jetzt… Weiterlesen
Flammendes Plädoyer für die Orgelwochen
Die Kooperation mit dem Berliner Dom ist ein Erfolgsmodell. Die Aufmerksamkeit für die Konzertreihe in der Öffentlichkeit hat in diesem Jahr wieder zugenommen. Die Konzertreihe „Internationale Orgelwochen Königslutter” hat sich im fünften Jahr endgültig als bedeutendes kulturelles Ereignis in der Region etabliert. Mit 1500 Besuchern im Kaiserdom ist die Tendenz weiter steigend. Die Kooperation mit… Weiterlesen
Brandt zeichnet Ruhebereiche
Der Kunstverein Wolfenbüttel e.V. zeigt in der neuen Ausstellung „Ruhezone“ rund 20 Bleistift- und Graphitkreide-Zeichnungen der HBK-Meisterschülerin Astrid Brandt. Astrid Brandt ist mit einem sehr feinen Händchen ausgestattet. Eine Visitenkarte ihres Könnens gibt die 52-jährige Künstlerin mit der Ausstellung „Ruhezone“ in Wolfenbüttel ab. Diese ist ab dem 21. September in den Räumlichkeiten des Kunstvereins Wolfenbüttel… Weiterlesen
Till steht im Zentrum der Domkonzerte
Seyd gegrüßt, Ihr edlen Herren, Weiber und all das Gesinde! Frech geht es in diesem Jahr zu bei den 34. Domkonzerten im historischen Kaiserdom in Königslutter. Denn dem Schelm Till Eulenspiegel ist eine tragende Rolle zugedacht. Als Höhepunkt spielt das Staatsorchester Braunschweig unter Leitung von Gerd Schaller am Sonntag (28. September, 17 Uhr) anlässlich des… Weiterlesen
Das Magnifest als festes Bindeglied
Generationsübergreifende Anziehungskraft weit über die Stadtgrenzen hinaus. Gelungene Mischung für Partygänger, Kulturinteressierte und Familien macht es aus. WF, HE, SZ, PE, WOB, GF – ein Blick auf die Kennzeichen rund um das traditionsreiche Magniviertel macht es deutlich: Das Magnifest hat eine ganz besondere Anziehungskraft auf die Menschen im Braunschweiger Land. Die 41. Auflage, da ist… Weiterlesen
Die große Schau der Kulturszene
Bei der 11. Braunschweiger Kulturnacht treten mehr als 2000 Künstler bei mehr als 250 Veranstaltungen mitten in der Stadt auf. Mit der 11. Braunschweiger Kulturnacht steht ein besonders reizvoller Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt an. Am 13. September ist es wieder soweit: Mehrere zehntausend Kulturbegeisterte aus dem Braunschweigischen und darüber hinaus werden zur großen Präsentation… Weiterlesen