Kunst & Kultur

  • Wider das Leben im Hamsterrad

    Wider das Leben im Hamsterrad

    Ulrike Willberg schickt ihr Publikum auf Resonanz­erfah­rung durch das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen.   Geht es Ihnen auch so: Sie fühlen sich einge­klemmt zwischen Effizi­enz­denken, Leistungs­druck und Optimie­rungs­wahn? Sie rackern sich ab, um im kapita­lis­ti­schen Ratten­rennen die Zielmarke Höher­Schnel­ler­Weiter zu erreichen? Sie sind wie all Ihre Kollegen auf der Beschleu­ni­gungs­um­lauf­bahn unterwegs, Sie geben sich dem… Weiter­lesen

  • Film ab für Jugend­liche und Kinder

    Film ab für Jugend­liche und Kinder

    „Sehpferd­chen – das Filmfest für die Genera­tionen“ findet bereits zum fünften Mal in Braun­schweig statt. Das 2015 zum 29. Mal veran­stal­tete Inter­na­tio­nale Filmfes­tival Braun­schweig ist über die Region hinaus ein Begriff. Vor allem beweist es, dass statt der häufig oberfläch­li­chen Block­buster außer­ge­wöhn­liche, tiefgän­gige Handlungen bei den Kinobe­su­chern immer beliebter werden. Hochwer­tiges Kultur­kino sollte nicht nur… Weiter­lesen

  • K&K Solutions machen alles möglich

    K&K Solutions machen alles möglich

    Agentur für Weltver­bes­se­rungs­pläne zeigt theatrale Raumin­sze­nie­rung „Flow“ im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen. Weiter­lesen

  • Volles Programm im Schloss­mu­seum

    Volles Programm im Schloss­mu­seum

    Dank neuer Führungen und spannender Themen­abende sollen noch mehr Besucher durch das Schloss wandeln, das ein halbes Jahrhun­dert lang vom Erdboden verschwunden war. Das Schloss­mu­seum Braun­schweig hat für das Jahr 2016 ein so umfang­rei­ches Veran­stal­tungs­pro­gramm wie noch nie seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren zusam­men­ge­stellt. In zwei neuen Faltbro­schüren werden sowohl die unter­schied­li­chen Führungen als… Weiter­lesen

  • Kompass durch die Kunst­szene

    Kompass durch die Kunst­szene

    Faltblatt infor­miert über stellt die Ausstel­lungs­pro­gramme der regio­nalen Kunst­ver­eine und Galerien. Der Verein Braun­schwei­gi­sche Landschaft hat im zehnten Jahr in Folge seinen aktuellen Wegweiser durch die hiesige Kunst­szene heraus­ge­geben. Das beliebte Faltblatt „Braun­schwei­gi­sche KUNST Landschaft 2016“ stellt sämtliche Ausstel­lungs­pro­gramme der regio­nalen Kunst­ver­eine und Galerien des Jahres vor. Es gibt zugleich einen Überblick über die Reich­hal­tig­keit… Weiter­lesen

  • Die Mischung macht‘s

    Die Mischung macht‘s

    Boden­ständig, aber alles andere als langweilig: Das Programm für Tasten­taumel 2016 zielt mit seiner Mixtur aus Bewährtem und Überra­schendem auf ein breites Publikum ab. Volles Programm – 43 Veran­stal­tungen an nur 10 Tagen. Im Braun­schweiger Land kann das nur eines bedeuten: Es ist wieder Zeit für Tasten­taumel. Weiter­lesen

  • Bruns­wi­gen­sien und ganz viel Liebe

    Bruns­wi­gen­sien und ganz viel Liebe

    Litera­tur­reihe „Erlesenes“ kommt an drei stimmungs­vollen Abenden mit abwechs­lungs­rei­chem Programm und passenden Weinen zurück ins Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen. „Erlesenes“, diese gelungene Mischung aus exzellent vorge­tra­gener Literatur und guten Weinen im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen, wurde vergan­genes Jahr im Braun­schweiger Veran­stal­tungs­ka­lender schmerz­lich vermisst. Weiter­lesen

  • Klassi­sche Musik außer Haus

    Klassi­sche Musik außer Haus

    KinderKlassik.com e.V. bietet talen­tierten Nachwuchs­mu­si­kern die Chance, regel­mäßig auf der Bühne zu stehen. Ein guter Musiker zu werden, ist ein langer Weg. Es bedarf in jungen Jahren vieler Auftritte in Fußgän­ger­zonen, Schul­aulen oder kleinen Kultur­bühnen, um sich weiter­zu­ent­wi­ckeln. Quasi eine Ochsen­tour. Doch mit dem Instru­ment üben und Gesangs­aus­bil­dung alleine reichen nicht aus. Der KinderKlassik.com e.V.… Weiter­lesen