Kompass durch die Kunst­szene

Foto aus der Ausstellung „Weder Freund noch Feind“ von Nikolaus Geyer im Museum für Photographie Braunschweig.
Foto aus der Ausstellung „Weder Freund noch Feind“ von Nikolaus Geyer im Museum für Photographie Braunschweig.

Faltblatt infor­miert über stellt die Ausstel­lungs­pro­gramme der regio­nalen Kunst­ver­eine und Galerien.

Der Verein Braun­schwei­gi­sche Landschaft hat im zehnten Jahr in Folge seinen aktuellen Wegweiser durch die hiesige Kunst­szene heraus­ge­geben. Das beliebte Faltblatt „Braun­schwei­gi­sche KUNST Landschaft 2016“ stellt sämtliche Ausstel­lungs­pro­gramme der regio­nalen Kunst­ver­eine und Galerien des Jahres vor. Es gibt zugleich einen Überblick über die Reich­hal­tig­keit der künst­le­ri­schen Aktivi­täten in unserer Region. Erfasst sind 17 Ausstel­lungs­orte in den Städten Braun­schweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie den Landkreisen Helmstedt, Peine und Wolfen­büttel.

Die Broschüre ist in einer Auflage von 7500 Stück erschienen. Sie ist kostenlos in den Galerien und im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen erhält­lich. Außerdem wird sie über 200 Kultur­boxen, in Hänge- und Stand­auf­stel­lern an belebten Orten wie zum Beispiel Restau­rants, Gaststätten, Kinos oder Fitness­stu­dios in unserer Region verteilt. Die Produk­tion unter­stützte die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz maßgeb­lich.

Das Faltblatt hat sich im vergan­genen Jahrzehnt für Kunst- und Kultur­in­ter­es­sierte bestens bewährt. Es ist beliebt und schnell vergriffen. „Ziel unseres Ausstel­lungs­ka­len­ders ist es, in übersicht­li­cher Art und Weise aufzu­zeigen, wann und wo was zu sehen ist und was Kunst­schaf­fende aktuell bewegt. Und das alles in einem handli­chen Format. Das Konzept geht auf“, erklärt Heike Hundert­mark, Geschäfts­stel­len­lei­terin der Braun­schwei­gi­schen Landschaft, die kleine Erfolgs­ge­schichte.

Der Kalender ist erneut in fast ausschließ­lich ehren­amt­li­cher Zusam­men­ar­beit aller Kunst­ver­eine und Galerien zusam­men­ge­stellt worden. Gestaltet hat ihn Susanne Hesch. Auf einer Seite des Faltblatts werden Kunst­werke gezeigt, die Laufe des Jahres in unserer Region ausge­stellt werden. Der Betrachter wird aber nicht allein gelassen, sondern er erfährt, von welchem Künstler das Werk stammt und wo es zu sehen ist. Auf der der Rückseite sind die Kunst­ver­eine und Galerien mit ihren Ausstel­lungen nach Orten und in sich in chrono­lo­gi­scher Reihen­folge aufge­führt. Dazu gibt es kleine Karten, die die Anfahrt erleich­tern.

„Für die meisten der Kunst­ver­eine und Galerien ist die Broschüre das Marke­ting­in­stru­ment schlechthin, um für ihre Ausstel­lungen in unserer Region zu werben. Nur über das Netzwerk ist diese umfas­sende Auflis­tung zu leisten“, weiß Heike Hundert­mark. Die Broschüre ist ein Ergebnis der Arbeits­gruppe Kunst innerhalb der Braun­schwei­gi­schen Landschaft.

Die insgesamt zehn Arbeits­gruppen sind das Herz des Vereins, die „kreativen Werkstätten“, in denen bei der Braun­schwei­gi­schen Landschaft eine Vielzahl an spannenden, geschichts­träch­tigen, aber auch zukunfts­ge­rich­teten Projekten entsteht. Neben Kunst sind gibt es weitere Arbeits­gruppen für die Themen­felder Museum, Heimat­pfleger, Platt­deutsch, Geschichte, Musik, Literatur, Denkmal­pflege, Natur und Umwelt sowie Weiter­bil­dung. In den jewei­ligen Arbeits­gruppen engagieren sich die Mitglieder ehren­amt­lich.

Die Braun­schwei­gi­sche Landschaft wurde 1990 als gemein­nüt­ziger Verein gegründet. Sie ist eine von 13 Landschaften bezie­hungs­weise Landschafts­ver­bänden in Nieder­sachsen. Gründungs­mit­glieder des Vereins sind die Landkreise Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfen­büttel sowie die kreis­freien Städte Braun­schweig und Salzgitter. Der Landkreis Goslar ist im Jahr 1992 ausge­treten, die Stadt Wolfsburg wurde zum Jahr 2002 aufge­nommen.

Mehr zur Braun­schwei­gi­schen Landschaft unter: www.braunschweigischelandschaft.de

Fotos

Das könnte Sie auch interessieren

  • Unver­zichtbar für Kunst­freunde

    Unver­zichtbar für Kunst­freunde

    Das Faltblatt „Braun­schwei­gi­sche Kunst Landschaft 2019“ mit allen Ausstel­lungen und Terminen ist von sofort an erhält­lich. Vor mehr als zehn Jahren erschien erstmals der Ausstel­lungs­ka­lender „Braun­schwei­gi­sche Kunst Landschaft“ zum ersten Mal. Seither ist er der Kompass für Kunst- und Kultur­in­ter­es­sierte im Braun­schwei­gi­schen Land. Von sofort an liegt das aktuelle Faltblatt unter anderem im Haus der… Weiterlesen

  • Die gebün­delten Kräfte der Kreativen

    Die gebün­delten Kräfte der Kreativen

    Die Braunschweigische Landschaft und ihre Arbeitsgruppen, Teil 3 und Schluss: AG Kunst, AG Literatur und AG Industrie. Weiterlesen

  • Kamera­schwenk in die Kunst­ate­liers

    Kamera­schwenk in die Kunst­ate­liers

    Die Arbeitsgemeinschaft Kunst der Braunschweigischen Landschaft porträtiert Kunstschaffende der Region in ihren Ateliers. Weiterlesen