Happy Birthday, Konrad Koch
Lesung mit Musik in der Jakob-Kemenate – Veranstaltungsreihe wird fortgesetzt. Happy Birthday – das ist das Thema einer neuen Veranstaltungsreihe, mit der in der Jakob-Kemenate an die Geburtstage bekannter Persönlichkeiten erinnert wird. Einmal im Monat präsentieren der Schauspieler Andreas Jäger und der Musiker Till Seifert eine Mischung aus Texten, Gedichten und Liedern, die in Verbindung… Weiterlesen
Neue Leiterin des Schlossmuseums
Dr. Ulrike Sbresny will Kooperationen mit anderen Museen und Kultureinrichtungen vertiefen. Seit Beginn dieses Jahres hat Dr. Ulrike Sbresny die Leitung des Schlossmuseums und die Geschäftsführung der Stiftung Residenzschloss Braunschweig übernommen. Sie war bereits seit März vergangenen Jahres mit der kommissarischen Leitung betraut gewesen und folgt Anne-Kristin Rullmann, die nach 5 Jahren die Tätigkeit auf… Weiterlesen
Die große Abschiedsparty
Der junge Verein Artcore lieferte mit der Ausstellung regionaler Künstlerinnen und Künstler ein bemerkenswertes Debüt ab – ein Grund zum Feiern. Es startete als gewagtes Experiment, und wurde ein voller Erfolg. Der junge Verein Artcore lieferte mit seiner ersten Kunstausstellung in der Städtischen Ausstellungshalle an der Hamburger Straße 267 ein ebenso bemerkenswertes wie facettenreiches Debüt… Weiterlesen
Die Musik der Herzöge
Neue Konzertreihe für Alte Musik in Wolfenbüttel beginnt mit Werken von Johann Rosenmüller, gespielt vom Ensemble Weser-Renaissance. Der Wolfenbütteler Hof gehörte während der Residenzzeit der braunschweigischen Herzöge zu den bedeutenden musikalischen Zentren Deutschlands. Namhafte Komponisten und Musiker wirkten dort und hinterließen ihre Spuren. Mit der neuen Reihe „Musik aus Schloss Wolfenbüttel” will der Verein Kulturstadt… Weiterlesen
Werbung kleben fürs Museum
Vermeers Gemälde „Das Mädchen mit dem Weinglas“ kommt 2017 in der Reihe „Schätze aus deutschen Museen“ als Sonderbriefmarke der Deutschen Post. Das Herzog Anton Ulrich Museum findet im neuen Jahr bundesweit besondere Beachtung. Denn Jan Vermeers berühmtes Gemälde „Das Mädchen mit dem Weinglas“ wird eine aktuelle Sonderbriefmarke der Deutschen Post zieren. Die 70-Cent-Briefmarke wird am… Weiterlesen
Groppers Lesung „Heilige Nacht“ auf CD
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz hat auch das Programm „Mischehe“ auf CD veröffentlicht. Die vom ehemaligen Generalintendanten des Staatstheaters Braunschweig auf bayerische Mundart und nach einer Erzählung von Ludwig Thoma vorgetragene Weihnachtsgeschichte „Heilige Nacht” hatte sich längst Kultstatus im Braunschweigischen erworben, als Wolfgang Gropper am 15. Mai diesen Jahres im Chiemgau verstarb. Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz hat… Weiterlesen