Lebendiges Riddagshausen: Folge 1 mit Viktoria Schünemann
Zusammen mit Radio Okerwelle starten wir heute unsere Podcast-Reihe „Lebendiges Riddagshausen“.
Riddagshausen ist ein besonderer Ort.
Als dort Zisterziensermönche im Jahr 1145 das Kloster Riddagshausen gründeten, begannen Sie, die Landschaft zu bearbeiten und zu formen.
Heute blickt der Braunschweiger Stadtteil auf eine lange und reiche Kulturgeschichte zurück. Zugleich hält er eines der schönsten Naturschutz- und Naherholungsbiete bereit.
Das 750. Jubiläumsjahr der Klosterkirche liegt nun zur Hälfte hinter uns. Der Löwe blickt zurück – und in die Zukunft, gemeinsam mit den Menschen, die Riddagshausen zu einem besonderen Ort machen und seine besonderen Geschichten erzählen.
Die Interviews erscheinen ab heute in regelmäßigen Abständen. In der ersten Folge: Viktoria Schünemann spricht mit Ansgar Weiss über ihr Aufwachsen in Riddagshausen und ihre Beziehung zur Klosterkirche.
Die Folgen erscheinen regelmäßig auch auf Radio Okerwelle. Den aktuellen Beitrag finden Sie hier.