Stipen­dien für Timo Hoheisel und Dominik Kuschmieder

Die Stipendiaten Timo Hoheisel und Dominik Kuschmieder. Foto: Die Braunschweigische Stiftung/Simone Hobrecht-Kettner

Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung stärkt mit der Ausschrei­bung die hiesige Kunst­szene

Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung hat zum sechsten Mal ihre Stipen­dien im Projekt­feld „Bildende Kunst“ vergeben. Mit Timo Hoheisel (43) und Dominik Kuschmieder (39) wurden zwei besonders engagierte Künstler aus dem Braun­schwei­gi­schen ausge­zeichnet. Die Stipen­dien sind für profes­sio­nell arbei­tende Künst­le­rinnen und Künstler, die im Braun­schwei­gi­schen Land leben und arbeiten oder deren Vorhaben einen ausge­prägten regio­nalen Bezug zum Braun­schwei­gi­schen Land haben, vorge­sehen. Intension der Braun­schwei­gi­schen Stiftung ist es, mit den Stipen­dien die hier ansässige Kunst­szene zu stärken.

Klima­wandel als Thema

Timo Hoheisel erhält das mit 8.000 Euro dotierte Vorha­ben­sti­pen­dium „IDEE“. Es wird für Künstler vergeben, die sich in besondere Weise mit relevanten und zukunfts­wei­senden Themen beschäf­tigen. Hoheisel wird sich in der Stipen­di­en­zeit mit den verschie­denen Aspekten des mensch­li­chen (Nicht)Handelns im thema­ti­schen Bezug auf den kommenden Klima­wandel ausein­an­der­setzen. Betreut wird er dabei von Kurator und Kunst­wis­sen­schaftler Marcus Körber. Der stell­ver­tre­tende Direktor der Städti­schen Galerie Wolfsburg unter­stützt ihn mit kriti­scher und reflek­tierter Betrach­tung des entste­henden Werks.

„Besonders inter­es­sante inhalt­liche Struk­turen, die sich dabei heraus­stellen, werde ich mit passenden Materi­al­ex­pe­ri­menten begleiten, um Ansätze für Arbeiten zu entwi­ckeln. Aus diesen umsetz­baren Ansätzen wähle ich dann einen instal­la­tiven Ansatz aus, der eher materi­eller und im Raum verortet sein sollte. Des Weiteren noch einen Ansatz der eher am Raumrand, an den Wänden gezeigt wird, wahrschein­lich ein fotogra­fi­scher Ansatz, Zeichnung oder etwas Mediales direkt auf den Wänden“, beschreibt der gebürtige Wolfen­büt­teler Hoheisel sein Vorhaben. Beide Ansätze sollen mitein­ander auf inhalt­li­cher Ebenen verbunden sein und mitein­ander korre­spon­dieren.

Druck­tech­niken berei­chern

Dominik Kuschmieder will seine Malerei im Rahmen des Werksti­pen­diums „ABDRUCK“ durch Siebdruck, Hochdruck und anderen Druck­tech­niken mit verschie­denen Texturen, Farbschichten und Mustern berei­chern. Das Stipen­dium ist eine Koope­ra­tion mit der Druck­werk­statt in der Städti­schen Galerie Wolfsburg. Ziel ist die Entwick­lung neuer, experi­men­teller Grafik­ar­beiten. Das Werksti­pen­dium ermög­licht die Arbeit in der Druck­werk­statt unter profes­sio­neller Anleitung inklusive der Arbeits­ma­te­ria­lien.

„Meine bisherige Malerei ist stark von figura­tiven und abstrakten Elementen geprägt, die eine deutliche Inspi­ra­tion aus dem bewegten Comicfilm erkennen lassen. Durch die Integra­tion von künst­le­ri­schen Druck­tech­niken erhoffe ich mir, eine inter­es­sante Schnitt­stelle zwischen meinen bishe­rigen Werken und neuen Ausdrucks­mög­lich­keiten zu schaffen“, freut sich der gebürtige Thüringer Dominik Kuschmieder über das Stipen­dium. Die Auswei­tung auf Druck­tech­niken nennt er eine logische Schluss­fol­ge­rung.

Ausstel­lung im Sommer 2024

Beide Künstler haben ihr Studium an der Hochschule für Bildende Künste mit dem Diplom in Freier Kunst abgeschlossen. Und beide haben zuvor eine beruf­liche Ausbil­dung absol­viert. Kuschmieder ist einer der Gründungs­väter der WRG Studios im Westli­chen Ringge­biet. Zum Abschluss der Stipen­di­en­zeit im Sommer 2024 werden die Ergeb­nisse der Künstler im Rahmen einer Ausstel­lung in der Remise des Kunst­ver­eins Braun­schweig gezeigt.

Kurator Marcus Körber (links), Susanne Pfleger, Direk­torin der Städti­schen Galerie Wolfsburg, und Friedmann Schnur, geschäfts­füh­render Vorstand der Braun­schwei­gi­schen Stiftung, mit den Stipen­diaten Timo Hoheisel und Dominik Kuschmieder. Foto: Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung/Simone Hobrecht-Kettner

Die Jury bildeten Anja Hesse, Dezer­nentin für Wissen­schaft und Kultur der Stadt Braun­schweig, Susanne Pfleger, Direk­torin der Städti­schen Galerie Wolfsburg, Jule Hillgärtner, Direk­torin des Kunst­ver­eins Braun­schweig e.V., Susanne Schuberth, Fachre­fe­rentin der Braun­schwei­gi­schen Stiftung, Gerd Winner, Freischaf­fender Künstler, und Lars Eckert, Lehrbe­auf­tragter Hochschule für Bildende Künste.

Das könnte Sie auch interessieren