Startseite Tags Beiträge getaggt mit "Städtische Galerie Wolfsburg"

Städtische Galerie Wolfsburg

Die Kunst-Stipendiaten der Braunschweigischen Stiftung und der Städtische Galerie Wolfsburg stellen vom 5. bis 9. Juni im Kunstverein Braunschweig aus.

Ausstellungskalender „Braunschweigische KunstLandschaft“ weist auf rund 100 Veranstaltungen hin.

Die Braunschweigische Stiftung stärkt mit der Ausschreibung die hiesige Kunstszene

Die Braunschweigische Stiftung erwartet Bewerbungen für das Vorhabenstipendium „Idee“ und das Werkstipendium „Abdruck“.

Zum Abschluss des Stipendienprogramms 2021 der Braunschweigischen Stiftung zeigen Lino Heissenberg und Saskia Siebe vom 15. bis 19. Juni ihre Arbeiten. Die Braunschweigische Stiftung hat ihre beiden Kunststipendien 2...

Karl Schaper wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Foto: Manfred Bannenberg

Premiere für eine 60-minütige Filmdokumentation über den Apelnstedter Künstler.

Der Arbeitsplatz von Melanie Schöckel. Foto: Melanie Schöckel

Rekordbeteiligung am „Wochenende der Graphik“ der Braunschweigischen Landschaft: 26 Teilnehmer aus Braunschweig, Helmstedt, Peine, Salzgitter, Wolfenbüttel und Wolfsburg bieten mehr als 50 Einzelveranstaltungen an.

Christof Maschers „castle cat' s cask“ (2018), Lithografie und Sprühfarbe auf Bütten, 70 x 50 cm. Foto: Städtische Galerie Wolfsburg/Janina Snatzke

Christof Mascher zeigt in der Städtischen Galerie Wolfsburg seine Arbeiten, die während des Werkstipendiums „Abdruck“ der Braunschweigischen Stiftung entstanden sind. Christof Mascher, aktueller Stipendiat der Braunsc...

Klangkünstlerin Neha Thakar. Foto: Susanne Jasper

Meisterschüler der HBK stellen erstmals in der Städtischen Galerie Wolfsburg aus. Allein das Wasserschloss aus der Renaissance ist schon einen Besuch wert. Gemächlich fließt die Aller an dem alten Gemäuer vorbei, weit...

Stipendiatin Hanna Nitsch mit Christoph Baranski in der Druckwerkstatt der Städtischen Galerie in Wolfsburg. Foto: Andreas Greiner Napp

Erst „Idee“, jetzt „Abdruck“: Die STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE rief das dritte mit 4.000 Euro dotierte Kunststipendium ins Leben. Hanna Nitsch hat quasi das große Los gezogen. Die in Braunschweig lebende Künstlerin ...

Der Kreuzchor in Aktion. Foto: Grit Dörre / Dresdner Kreuzchor.

Dresdner Kreuzchor in Riddagshausen

Einer der berühmtesten Knabenchöre der Welt ist zu Gast in der Klosterkirche Riddagshausen: am 2. Juli um 19.30 Uhr gibt der Dresdner Kreuzchor unter Kreuzkantor Martin Lehmann ein Gastkonzert.

Präsentiert werden Werke von Johannes Brahms, Andreas Hammerschmidt, Zoltán Kodály, Felix Mendelssohn Bartholdy, Arvo Pärt und Ernst Pepping.

Der Dresdner Kreuzchor gibt Konzerte auf der ganzen Welt und hat eine über 800 Jahre lange Geschichte. Neben Gottesdiensten, Metten und Vespern singt er Konzerte, wie das Weihnachtsoratorium und die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach sowie das„Deutschen Requiem“ von Johannes Brahms.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Kirchengemeinde. Tickets können Sie im dazugehörigen Ticketshop bestellen.