Profes­soren an die Teller

Tanzen zur Lieblingsmusik der Professoren bei profs@turntables für einen guten Zweck. Foto: Leo-Club
Tanzen zur Lieblingsmusik der Professoren bei profs@turntables für einen guten Zweck. Foto: Leo-Club

Seit vier Jahren ruft der Leo-Club Braun­schweig Profes­soren an die DJ-Pulte. Der Erlös der Veran­stal­tung wird gespendet – jetzt übergab der Verein Schecks an die Hospiz Stiftung für Braun­schweig und die Kinder­klinik Holwe­de­straße.

Die Idee von profs@turntables ist es, einer­seits Spaß zu haben und anderer­seits etwas für den guten Zweck zu tun. Profes­so­rinnen und Profes­soren der TU Braun­schweig, der Ostfalia Hochschulen in Wolfen­büttel, Wolfsburg und Salzgitter sowie der HBK Braun­schweig stehen am DJ-Pult und legen dabei ihre mitge­brachte Musik auf. Die Studie­renden haben ihren Spaß auf der Tanzfläche. Der Reinerlös aus den Eintritts­gel­dern wird am Ende gespendet. Von Anfang an war das ein Erfolgs­re­zept.

„Wir geben keine Musik­rich­tung vor, alle legen das auf, was sie mögen“, erklärt Organi­sator und Initiator Jan Peter Heemsoth vom Leo-Club Braun­schweig. Lieblings­musik, Musik aus der Jugend- oder Studi­en­zeit – alles ist erlaubt. Das birgt eine gehörige Portion Spannung. „Ein Professor legt zum Beispiel immer Heavy Metal auf, das darf er Zuhause nicht laut hören, das mag seine Frau nicht“, plaudert Heemsoth aus dem Nähkäst­chen.

Geplant war die erste Veran­stal­tung 2014 mit zwei bis drei Profes­soren und 250 Studie­renden im Gewand­haus in Braun­schweig. „Die Karten waren sofort restlos ausver­kauft“, berichtet Heemsoth über das von Anfang an große Interesse. Am Ende kamen rund 600 Gäste, ein zweiter Raum musste geöffnet werden. Bei der jüngsten Veran­stal­tung 2017, der vierten Auflage, legten 33 Profes­so­rinnen und Profes­soren in fünf Braun­schweiger Clubs auf, mehr als 3000 Gäste tanzten auf sieben Dance­f­loors. Zum fünfjäh­rigen Jubiläum in diesem Jahr hoffen die Organi­sa­toren natürlich mindes­tens auf einen solchen Erfolg.

Viele der Profes­soren sind bereits zum wieder­holten Male dabei und haben auch schon fürs kleine Jubiläum zugesagt. Einige haben mittler­weile regel­rechte Fanclubs, die begeis­tert kommen, wenn sie auflegen. Daneben gibt es aber auch immer „Neulinge“, die zum ersten Mal an den Platten­tel­lern stehen. Damit alles glatt läuft, steht im Hinter­grund jeweils ein profes­sio­neller DJ bereit. „Niemand soll bloßge­stellt werden, wenn etwas nicht klappt“, begründet Heemsoth, das gibt den Laien-DJs Sicher­heit. Bei der jüngsten Veran­stal­tung konnten die Organi­sa­toren auch Anke Kaysser-Pyzalla, Präsi­denten der TU, nicht nur als Unter­stüt­zerin gewinnen, sondern sogar zum Mitmachen überreden. Auch einige Profes­soren der HBK waren erstmals dabei.

Organi­sator der Veran­stal­tung ist der Leo-Club Braun­schweig, die Jugend­or­ga­ni­sa­tion der sieben Braun­schweiger Lions-Clubs. „Unser Fokus liegt weniger auf dem Spenden­sam­meln“, beschreibt Heemsoth, „wir wollen vielmehr aktiv helfen, selbst Hand anlegen oder Zeit geben.“ Die rund 20 aktiven Mitglieder, überwie­gend Studenten, treffen sich alle zwei Wochen zur Planung ihrer Aktivi­täten. Dazu gehören unter anderem die Weihnachts­bä­ckerei im Schloss und das Sammeln von Schoko­laden-Oster­hasen und ‑Nikoläusen in Koope­ra­tion mit mehreren Super­märkten, die an Bedürf­tige verteilt werden.

Neben dem Tanzen steht auch bei profs@turntables der karita­tive Gedanke im Vorder­grund. Für 5 Euro Eintritt können die Gäste die ganze Nacht in allen Clubs tanzen, der Erlös des Abends wird gespendet. Doch das gehe natürlich nicht ohne Unter­stützer und Sponsoren, ist Heemsoth dankbar: „Die Strauss und Lemke GmbH stellt uns die Clubs kostenlos zur Verfügung und stellt auch den Sicher­heits­dienst, das Theken­per­sonal und die Profi-DJs, Bergmann Elektri­zität und Gas sponsert Plakate, Flyer und Einlass­bänder und die Brauerei Wolters sorgt für die Getränke – so können wir die Eintritts­gelder komplett spenden.“

Jedes Jahr suchen die Vereins­mit­glieder eine andere Organi­sa­tion aus, an die sie spenden. Diesmal gingen jeweils 7777 € an die Kinder­klinik Holwe­de­straße und an die Hospiz Stiftung für Braun­schweig und damit an Menschen, die quasi am Anfang und am Ende ihres Lebens Hilfe brauchen.

Neben der Haupt­ver­an­stal­tung profs@turntables jeweils am dritten Donnerstag im November gibt es, sozusagen als Warm-Up, kleinere Veran­stal­tungen im Rahmen der TU-Night am 16. Juni, Anfang Juni auf der 50-Jahr-Feier der Fakultät 6 und am Tag der Offenen Tür der Ostfalia.

Infor­ma­tionen

Mehr unter: www.leo-bs.de und www.profs-at-turntables-bs.de/.

Die nächsten Termine:

27. Mai: Leo-Lions-Spenden­lauf

15 November: 5. profs@turntables

Fotos

Das könnte Sie auch interessieren