Speed-Dating der Stiftungen

Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen. Foto: Haus der Braunschweigischen Stiftungen
Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen. Foto: Haus der Braunschweigischen Stiftungen

Am 1. Oktober (15 Uhr), dem europa­weiten Tag der Stiftungen, stehen Experten von Braun­schweiger Stiftungen im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen für Fragen rund um das Thema „Stiften“ zur Verfügung. Aufgrund der derzei­tigen Corona-Situation ist das Speed-Dating im Vergleich zum Vorjahr reduziert. Behandelt werden folgende Themen:

  • „Tolles Projekt – keine Kohle? Wie Stiftungen unter­stützen (Raphaela Harms, Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz)
  • „Ihre Stiftung in guten Händen! Verwal­tung von Treuhand- und rechts­fä­higen Stiftungen“ (Axel Richter, Die Stiftungs­partner GmbH)
  • „Was gilt es zu beachten: Erbschaft, Tersta­ments­voll­stre­ckung, Vollmacht­über­nahme“ (Bettina Krause, Bürger­stif­tung Braun­schweig)
  • „Engage­ment – das Mehr im Leben“ (Nina Voß, Bürger­stif­tung Braun­schweig)
  • „Digita­li­sie­rung in aller Munde – Womit fange ich bloß an?“ (Insa Heinemann, Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen)

Die Experten geben in jeweils 15-minütigen Runden Auskunft. Die Veran­stal­tung ist auf maximal 30 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist unter https://das-haus-der-braunschweigischen-stiftungen.de/ erfor­der­lich.

Der Tag der Stiftungen soll deutlich machen, wie viele unter­schied­liche Stiftungen existieren, was sie und die Menschen dahinter durch ihr Engage­ment bewirken und welche Beiträge sie für die Gesell­schaft leisten. Im Braun­schwei­gi­schen Land gibt es mehr als 400 Stiftungen.

Kontakt:

Das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen
Löwenwall 16
38100 Braun­schweig

Telefon: 0531–27359-59
E‑Mail: info@das-haus-der-braunschweigischen-stiftungen.de

Das könnte Sie auch interessieren

  • Der sichere Hafen für Stifter

    Der sichere Hafen für Stifter

    Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung hat die Stiftungs­partner GmbH gegründet, um Stifter und Stiftungen kompetent und profes­sio­nell beraten zu können. Das Interesse am Gründen von Stiftungen nimmt bei Privat­per­sonen und mittel­stän­di­schen Unter­nehmen seit vielen Jahren permanent zu. Das gilt selbst­ver­ständ­lich auch für das Braun­schwei­gi­sche mit seiner enorm lebhaften und ausge­prägten Stiftungs­szene. Um Beratung und Umsetzung rund um… Weiterlesen

  • Axel Richter nach 26 Jahren verab­schiedet

    Axel Richter nach 26 Jahren verab­schiedet

    Stabwechsel in der Braunschweigischen Stiftung: „Ich gehe mit zwei lachenden, strahlenden Augen. Der Generationswechsel wird der Stiftung guttun, und ich habe wieder mehr Zeit für meine anderen Interessen.“ Weiterlesen

  • Ein Speed-Dating der beson­deren Art

    Ein Speed-Dating der beson­deren Art

    Am 1. Oktober, dem europa­weiten Tag der Stiftungen, stehen 15 Experten von Braun­schweiger Stiftungen für Fragen rund um das Thema „Stiften“ zur Verfügung. Speed-Dating ist eine um 1998 in den USA entwor­fene Methode, neue Flirt- oder Bezie­hungs­partner zu finden, erläutert Wikipedia. Längst ist Speed-Dating aber nicht mehr nur auf die zwischen­mensch­liche Partner­suche beschränkt, sondern dient… Weiterlesen