Spuren­suche im Archiv

Julia Hammid mit ihrer Tochter und ihrem Enkel im Stadtarchiv Braunschweig. Foto: Meike Buck.

Die Ameri­ka­nerin Julia Hammid recher­chiert im Braun­schweiger Stadt­ar­chiv zu histo­ri­schen Unter­lagen über ihre berühmte Großmutter Lette Valeska.

Die Fotografin, Malerin und Archi­varin Lette Valeska, die als Valeska Heinemann 1885 in Braun­schweig geboren wurde und nach ihrer Emigra­tion in die USA in Hollywood mit ihren Fotos der Filmstars berühmt wurde, steht im Mittel­punkt einer Ausstel­lung im Städti­schen Museum Braun­schweig. Julia Hammid, die Enkelin von Lette Valeska, steuerte dazu zahlreiche Leihgaben bei. Dies war der Anlass für die 73-Jährige, sich von Baltimore auch auf Spuren­suche ins Stadt­ar­chiv Braun­schweig zu begeben.

Was Julia Hammid mit der Hilfe ihrer Tochter und ihres Enkels im Archiv entdeckt hat, lesen Sie hier.

Der Braun­schwei­gi­sche Geschichts­blog versam­melt Beiträge zur Geschichte des histo­ri­schen Landes und der heutigen Region Braun­schweig. Er wird vom Braun­schwei­gi­schen Geschichts­verein getragen und von Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­bei­tern aus Archiven und Museen der Region sowie von Heimat­pfle­ge­rinnen und Heimat­pfle­gern, Autorinnen und Autoren, Wissen­schaft­le­rinnen und Wissen­schaft­lern bestückt – er ist offen für alle an der Geschichte der Region Inter­es­sierten. Der Blog ist inter­dis­zi­plinär ausge­richtet. Die Beiträge sollen die Vielfalt und Breite landes­kund­li­cher Forschung aus Geschichte, Archäo­logie, Geogra­phie und Volks­kunde spiegeln. Insbe­son­dere sollen aktuelle Themen und Tendenzen der Forschung abgebildet und popula­ri­siert werden. Hinzu kommen Hinweise auf Veran­stal­tungen und Ausstel­lungen in der Region sowie Neuerschei­nungen.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Käthe und ihre Schwes­tern

    Käthe und ihre Schwes­tern

    Bilder des aufge­henden Mondes gaben den Anstoß zu der Ausstel­lung in den Kemenaten und an anderen Orten in Braun­schweig. Drei Bilder haben die Braun­schwei­gerin Renate Schaefer viele Jahre begleitet: Sie zeigen den aufge­henden Mond im Berner Oberland. Die „Mond-Bilder“ hingen immer über dem Bett ihrer Schwie­ger­mutter. „Die sind von Käthe Loewen­thal“, hieß es. Doch wer… Weiterlesen

  • Blick in das Gedächtnis der Stadt

    Blick in das Gedächtnis der Stadt

    Das Stadtarchiv Braunschweig beteiligt sich an diesem Sonnabend (7. März) am bundesweiten Tag der Archive. Weiterlesen

  • Das wenig bekannte Kapitel eines Jahrhun­dert­künst­lers im Fokus

    Das wenig bekannte Kapitel eines Jahrhun­dert­künst­lers im Fokus

    Das Herzog Anton Ulrich-Museum zeigt in der Ausstellung „Max wird Beckmann. Es begann in Braunschweig“ 100 Werke mit besonderem Blick auf dessen Herkunft. Weiterlesen