Summer­time Festival geht erstmals über zwei Tage

Das Summertime Festival begeistert mit seiner ganz eigenen Atmosphäre. Foto: Veranstalter

Am 1. und 2. Juli treten 18 verschie­dene Solokünstler und Bands im Wolfen­büt­teler Seeliger Park an der Oker auf.

Endlich kann das Summer­time Festival in Wolfen­büttel nach zwei Jahren coronabe­dingter Pause wieder so statt­finden, wie es die Musik­be­geis­terten in der Region lieben. Und das Beste daran ist: Das volle Programm geht erstmals über zwei Tage. Die Begeis­te­rung für das Festival steigt stetig. Während zur Premiere im Jahr 2011 noch kaum mehr als 100 Fans kamen, waren es 2019 bereits 3.000 Jugend­liche und junge Erwach­sene, für die das Festival mit Pop- und Rockbands sowie Singer-Songwriter-Auftritten gedacht ist. In diesem Jahr steht am 1. und 2. Juli ein neuer Besucher­re­kord im Seeliger Park an. An den beiden Tagen werden 18 verschie­dene Solokünstler und Bands auf den Bühnen stehen.

Der beschau­liche Park mit seinen uralten Bäumen, direkt an der Oker gelegen, verleiht dem Festival seine ganz besondere Atmosphäre. Veran­stalter des non-profit-Festivals ist die Stadt Wolfen­büttel mit ihrer Stadt­ju­gend­pflege. Bei dem Kultur- und Erleb­nis­fest treten regional und überre­gional bekannten Bands auf einer großen Haupt­bühne und mehreren Neben­bühnen auf. Dazu gibt es ein Rahmen­pro­gramm sowie mehrere Cateringstände.

Camping ist möglich

Die beson­deren Corona-Umstände der vergan­genen beiden Jahre erfor­derten von den Veran­stal­tern ein Umdenken bei der Planung der Festivals. Kurzer­hand wurden erst ein Autofes­tival (2020) und dann ein Slot-System (2021) auf die Beine gestellt. Diese Alter­na­tiv­ver­an­stal­tungen hielten das Festival am Leben. Beim zweitä­gigen Vollgas-Durch­starten in diesem Jahr geht zusätz­lich ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: Endlich ist es möglich von Freitag (13 Uhr) bis Sonntag (18 Uhr) auf dem Gelände der Ski- und Kanu-Sport­gruppe am Gymnasium im Schloss e.V. (SKSG) in der Nähe zu übernachten (10 Euro pro Nacht und Person).

Viel ehren­amt­liche Hilfe

Das Summer­time Festival ist ein Betei­li­gungs­pro­jekt der Stadt Wolfen­büttel. Es bietet Jugend­li­chen und jungen Erwach­senen die Möglich­keit, ein Musik- und Kultur­fes­tival nach den eigenen Vorstel­lungen zu gestalten. Das Festival wird von einem knapp 50-köpfigen Organi­sa­tions-Team vorbe­reitet.  Dabei treffen Personen aufein­ander, die sich norma­ler­weise so nicht begegnen würden. Schüle­rinnen und Schüler, Studie­rende unter­schied­li­cher Fachrich­tungen sowie musik­be­geis­terte Menschen, die bereits in der Arbeits­welt angekommen sind, bringen ihre Expertise ein. Wegen des zusätz­li­chen Festi­val­tags werden diesmal darüber hinaus knapp 300 ehren­amt­liche Mitstrei­te­rinnen und Mitstreiter am Start sein.

Koope­ra­tionen mit Unter­nehmen, Organi­sa­tionen und anderen Festivals sind fester Bestand­teil des Konzeptes des Summer­time Festivals. Seit 2016 ist das Summer­time Festival Mitglied des Arbeits­kreises Festival Kombinat der LiveMusik Kommis­sion e.V. Ein weiterer fester Koope­ra­ti­ons­partner ist Viva con Agua. Außerdem unter­stützen regionale Initia­tiven wie die Pfadfinder, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesell­schaft (DLRG), die Freiwil­lige Feuerwehr Halchter, das Techni­sche Hilfswerk (THW) sowie das Jugend­par­la­ment Wolfen­büttel tatkräftig oder materiell beim Auf- und Abbau sowie am Festi­valtag selbst. Zu den Unter­stüt­zern zählt auch die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz.

Das Programm:

Freitag:

  • 18 Uhr: Chalk. (Stielvoll Bühne)
  • 18 Uhr: Alex Hall (Elektro­jurte)
  • 18.30 Uhr Grandma Co. (Wohnzimmer Bühne)
  • 19 Uhr: Zimmer90 (Stielvoll Bühne)
  • 20 Uhr: MELE (Stielvoll Bühne)
  • 20 Uhr: Ly Da Buddah (Elektro­jurte)
  • 21 Uhr: KLAN (Stielvoll Bühne)
  • 22.20 Uhr: Edwin Rosen (Stielvoll Bühne)

Samstag:

  • 15 Uhr: Siggi the Kid (Stielvoll Bühne)
  • 16 Uhr: Penguin Panic (Stielvoll Bühne)
  • 16.30 Uhr: BMVT (Elektro­jurte)
  • 18 Uhr: Kalten­kir­chen (Stielvoll Bühne)
  • 18.30 Uhr Grandma Co. (Wohnzimmer Bühne)
  • 19 Uhr: Finder (Stielvoll Bühne)
  • 19 Uhr: Stixon­speed (Elektro­jurte)
  • 20.10 Uhr: FINE. (Stielvoll Bühne)
  • 21 Uhr: Ninette (Elektro­jurte)
  • 21.25 Uhr:  Rikas (Stielvoll Bühne)
  • 22.40 Uhr: KAFFKIEZ (Stielvoll Bühne)

 Mehr Infos unter: www.summertimefestival.de

Kontakt:

Organi­sa­tion
Daniela Rieken
daniela@summertimefestival.de

Allge­meine Anfragen
info@summertimefestival.de

Zur Buchung gelangen Sie hier: booking.summertimefestival.de.

Das könnte Sie auch interessieren