Christoph Schulz
Trotz Corona wurden 59 Projekte eingereicht
Während die Teilnehmerzahl der Jüngeren bei „Schüler experimentieren“ zurückging, legten die Älteren bei „Jugend forscht“ kräftig zu. Weiterlesen
Die Braunschweigische Stiftung wird 25
In einer neuen Dachstiftung sollen alle engagierten Bürger von einem Vierteljahrhundert Erfahrung in Projektförderung und Stiftungsverwaltung profitieren können. Weiterlesen
Winner macht den Skulpturenweg komplett
Mit „Schwerter zu Pflugscharen“ wurde das zehnte und letzte Stahl-Kunstwerk der Stadt Salzgitter übergeben. „Schwerter zu Pflugscharen“ – wer zu diesem Thema recherchiert, wird an vielen Stellen fündig. So heißt es schon in der Bibel: „Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. Denn es wird kein Volk wider das… Weiterlesen
„Porzellan zum Sprechen bringen“
Mit einem Festakt im Beisein des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil wurde die neue Porzellanausstellung des Museums Schloss Fürstenberg eröffnet. Am 5. März 2017 öffnet das Museum Schloss Fürstenberg offiziell wieder die Pforten. Rund fünf Millionen Euro haben die Förderer und Unterstützer des Projektes in die 18 Monate dauernden Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen investiert, um die Geschichte… Weiterlesen
„Eine gute Idee ist noch kein Konzept“
Christoph Schulz, Vorstandsvorsitzender der Braunschweigischen Landessparkasse, erläutert die Vision vom „Haus der Braunschweigischen Künstler“. Braunschweig könnte mit einem „Haus der Braunschweigischen Künstler“ in der Villa von Amsberg einen neuen, attraktiven und permanenten Ausstellungsort erhalten. Christoph Schulz, Vorstandsvorsitzender der Braunschweigischen Landessparkasse und stellvertretender Vorsitzender der Braunschweigischen Stiftung, bestätigte die Vision im Interview mit „Der Löwe –… Weiterlesen