Gabriele Heinen-Kljajić

  • Unermüd­li­cher Impuls­geber für die Gedenk­stätte Schill­straße

    Unermüd­li­cher Impuls­geber für die Gedenk­stätte Schill­straße

    Mit Frank Ehrhardt verab­schiedet sich der langjäh­rige Geschäfts­führer des Arbeits­kreises Andere Geschichte Braun­schweig in den Ruhestand. Mit dem alters­be­dingten Ausscheiden von Frank Ehrhardt endet beim Arbeits­kreis Andere Geschichte Braun­schweig und damit gleich­zeitig für die Gedenk­stätte KZ-Außen­lager Schill­straße eine Ära. Der bald 66-Jährige war in Perso­nal­union seit 1993 Geschäfts­führer des Vereins und seit 2000 Leiter der… Weiterlesen

  • „Wir verstehen uns als Stadt der Vielfalt“

    „Wir verstehen uns als Stadt der Vielfalt“

    Der 6. Bundes­fach­kon­gress Inter­kultur findet vom 3. bis 5. April an neun Veran­stal­tungs­orten in Braun­schweig statt. Weltweite Migration und die sich daraus ergebende Flücht­lings­pro­ble­matik sind zu einem der beherr­schenden gesell­schaft­li­chen Themen in Deutsch­land geworden. Als der erste Bundes­fach­kon­gress Inter­kultur 2006 in Stuttgart ausge­richtet wurde, hatte es bei weitem noch nicht die Bedeutung wie in diesen… Weiterlesen

  • Herzog Anton Ulrich-Museum beein­druckt

    Herzog Anton Ulrich-Museum beein­druckt

    Unser Video zeigt, wie gelungen die 35 Millionen Euro teure Moder­ni­sie­rung tatsäch­lich gelungen ist. Nach sieben Jahre dauernden Sanie­rungs­ar­beiten öffnet das Herzog Anton Ulrich-Museum an diesem Sonntag wieder seine Pforten für die Öffent­lich­keit. Eines der ältesten und bedeu­tendsten Kunst­mu­seen Deutsch­lands erstrahlt in neuem Glanz. Weiterlesen

  • Aufmerk­sam­keit für Stiftungen

    Aufmerk­sam­keit für Stiftungen

    „Tue Gutes und rede darüber“ – unter dieses Motto stellte Karsten Behr von der veran­stal­tenden Stiftungs­in­itia­tive Nieder­sachsen den 2. Nieder­säch­si­schen Stiftungstag. Der 2. Nieder­säch­si­sche Stiftungstag auf dem Burgplatz in Braun­schweig präsen­tierte einer breiten Öffent­lich­keit die Möglich­keiten und Aktivi­täten von Stiftungen, die oft im Verbor­genen geschehen, denen aber deutlich mehr Aufmerk­sam­keit gebühren würde. Gabriele Heinen-Kljajić, nieder­säch­si­sche… Weiterlesen