Goslar

  • Im Zentrum der UNESCO-Weltkul­tur­er­be­stätte

    Im Zentrum der UNESCO-Weltkul­tur­er­be­stätte

    Die herausragenden Kirchen im Braunschweiger Land, Teil 8: Die Marktkirche in Goslar Weiterlesen

  • „… ein himmlisch Gut“

    „… ein himmlisch Gut“

    Zweimal im Jahr gibt die Braun­schwei­gi­sche Landes­kirche das Programm­heft „Musik in unseren Kirchen“ heraus. Es versam­melt alle musika­li­schen Veran­stal­tungen, die in dazuge­hö­rigen Kirchen statt­finden. Die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz unter­stützt den Druck der Programme. Ob als Musik im Gottes­dienste oder bei großen Konzerten – Musik ist ein wichtiger Teil der landes­kirch­li­chen Arbeit. Natürlich spielt auch im… Weiterlesen

  • Musika­li­sche Schicht im Rammels­berg

    Musika­li­sche Schicht im Rammels­berg

    Die Stollen am Goslarer Rammels­berg sind zwar schon seit 1988 geschlossen und die Maschinen stehen still, am 22. Juli wird es aber wieder laut auf dem Berg: Vor der einzig­ar­tigen Kulisse werden beim „Welterbe­openair MINER’S ROCK“ bekannte Bands aufspielen und statt Erzen musika­li­sche Schätze heben. Am 14. Dezember 1992 ernannte die UNESCO das ehemalige Erzberg­werk… Weiterlesen

  • Die B‑Seiten des Harzes

    Die B‑Seiten des Harzes

    Hinter die Kulissen des Welterbes Harz zu blicken, hat sich das Multi­me­dia­pro­jekt mit dem Namen „Harz im Gegen­licht“ vorge­nommen. 12 Geschichten in 12 Monaten erzählen von ungewöhn­li­chen und spannenden Orten im Harz und den Menschen, die sie lebendig machen. Aber auch bekannte Sehens­wür­dig­keiten werden dabei sein, betrachtet aus überra­schenden Perspek­tiven und unbekannten Blick­win­keln. „Hochglanz­post­karten vom… Weiterlesen

  • Wie die Refor­ma­tion nach Goslar kam?

    Wie die Refor­ma­tion nach Goslar kam?

    Propstei Goslar ließ Video für den Europäi­schen Statio­nenweg produ­zieren. Goslar ist Teil des Europäi­schen Statio­nen­wegs zu „500 Jahre Refor­ma­tion”. In einem Video wird darüber infor­miert, wie die Refor­ma­tion nach Goslar kam. Weiterlesen

  • Der Mensch im komplexen Insek­ten­kosmos

    Der Mensch im komplexen Insek­ten­kosmos

    Kaiser­ring­sti­pen­diat Ren Ri stellt im Mönche­haus-Museum in Goslar aus. Die Honig­biene ist ein wichtiges Werkzeug der Schöpfung, vielleicht das wichtigste. Denn sie schenkt uns nicht nur den wunder­baren goldgelben Süßstoff, sondern sie sorgt mit ihrer unermüd­li­chen Bestäu­bungs­tä­tig­keit dafür, dass die Vielfalt der Pflanzen auf dieser Erde erhalten bleibt. Stirbt die Biene, so stirbt der Mensch,… Weiterlesen

  • Einen Goliath am Netz besiegt

    Einen Goliath am Netz besiegt

    „Stark mit David“ heißt eine Theater­in­sze­nie­rung, in der sich rund 1300 Goslarer Grund­schüler auf moderne Art mit der bibli­schen Figur beschäf­tigen. Die Rollen sind in der Bibel klar verteilt: David ist der Gute, Goliath der Böse. Die Geschichte kennt fast jedes Kind. König David streckt den als unbesiegbar geltenden Hünen Goliath einfach so tödlich nieder.… Weiterlesen