Hinter Aegidien

  • Wie findet die Fleder­maus den Weg bei völliger Dunkel­heit?

    Wie findet die Fleder­maus den Weg bei völliger Dunkel­heit?

    Neue Mitmach-Ausstellung für Familien im Braunschweigischen Landesmuseum Hinter Aegidien macht unsichtbare Welten sichtbar. Weiterlesen

  • Ikonen des Feminismus

    Ikonen des Feminismus

    „Göttinnen des Jugendstils“ lautet der Titel der neuen Ausstellung des Braunschweigischen Landesmuseums in der Zweigstelle „Hinter Aegidien“. Weiterlesen

  • Benefiz­kon­zert Hinter Aegidien

    Benefiz­kon­zert Hinter Aegidien

    Mit „Landes­mu­seum Live“ startet eine neue Veran­stal­tungs­reihe des Braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seums. Über die Sommer­mo­nate verwan­delt sich der Garten des Museums Hinter Aegidien in ein Open-Air-Veran­stal­tungs­ge­lände, auf dem in entspannter Atmosphäre Konzerte, Diskus­si­ons­runden und Vorträge statt­finden werden. Inter­es­sierte werden gebeten, sich anzumelden, da die Perso­nen­zahl begrenzt ist. Karten sind an der Kasse des Museums Hinter Aegidien erhält­lich… Weiterlesen

  • Ein Kernstück des Vater­län­di­schen Museums

    Ein Kernstück des Vater­län­di­schen Museums

    Geschichte(n) aus dem Braunschweigischen, Folge 33: Wie die Inneneinrichtung der Hornburger Synagoge 1924 gerettet wurde. Weiterlesen

  • Aufbruch in eine neue Ära

    Aufbruch in eine neue Ära

    Landesmuseum am Burgplatz wird zukunftsfähig gemacht und bleibt dafür sechs Jahre lang geschlossen. Weiterlesen

  • Christ­liche Wandbilder freige­legt

    Christ­liche Wandbilder freige­legt

    Nach der aufwän­digen Sanierung öffnet das Zweig­mu­seum Hinter Aegidien des Braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seums wieder für den Publi­kums­ver­kehr. Das Zweig­mu­seum Hinter Aegidien des Braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seums ist für eine Gesamt­summe von 730.000 Euro saniert worden. Ursprüng­lich war es lediglich um die Restau­rie­rung der histo­ri­schen Fenster gegangen, aber dank verschie­denster Anstren­gungen ist eine ursprüng­lich nicht erwartete Runderneue­rung des Erdge­schosses… Weiterlesen