Integration

  • Blick über den Teller­rand im Schloss Fürsten­berg

    Blick über den Teller­rand im Schloss Fürsten­berg

    Video- und Kochprojekt mit sechzehn unbegleitet aus Syrien und Afghanistan geflüchteten Jugendlichen. Weiterlesen

  • Die „Iraner­ar­beit“ ist eine Herzens­an­ge­le­gen­heit

    Die „Iraner­ar­beit“ ist eine Herzens­an­ge­le­gen­heit

    Pastor Thomas Seifert und die Paul-Gerhardt-Gemeinde im Heidberg gelingt eine vorbildliche Integration. Weiterlesen

  • Bunte Gesichter der Stadt

    Bunte Gesichter der Stadt

    Das Projekt des Braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seums hat unbeglei­tete, minder­jäh­rige Flücht­linge und Jugend­liche von hier zusam­men­ge­bracht. „Wir schaffen das!“ Über die Aussage von Bundes­kanz­lerin Angela Merkel zur Aufnahme von Flücht­lingen ist viel disku­tiert worden. Wie sollen Millionen fremder Menschen in Deutsch­land nicht nur materiell versorgt, sondern auch in unsere Gesell­schaft integriert werden? Einen Anfang im Kleinen machte… Weiterlesen

  • Roter Faden zu Freund­schaft und Sprache

    Roter Faden zu Freund­schaft und Sprache

    Nähwerk­statt Flickwerk hat jetzt auch eine Gruppe für Mädchen ab 13 Jahren. Seit September 2008 gibt es im westli­chen Ringge­biet Braun­schweigs die Nähwerk­statt Flickwerk. Initiator und Träger des Projekts ist das PPTZ, ein freier Träger der Jugend­hilfe Braun­schweig. Weiterlesen