Johann Wolfgang von Goethe

  • Als die Prima­bal­le­rina Feuer fing

    Als die Prima­bal­le­rina Feuer fing

    Momente Braunschweiger Theatergeschichte: Vom ersten feststehenden Theater Deutschlands in Wolfenbüttel bis zum Staatstheater am Steinweg. Weiterlesen

  • Platz, Park oder Schre­ber­garten?

    Platz, Park oder Schre­ber­garten?

    Ein augen­zwin­kernder Blick zum „Reallabor“ auf dem Hagen­markt und den daraus resul­tie­renden Erkennt­nis­ge­winn. Ein Möglich­keits­raum in der Stadt soll das „Reallabor“ auf dem Hagen­markt sein, das Studenten und Mitar­beiter von Archi­tektur-Insti­tuten dort temporär aufgebaut haben. Weiterlesen

  • Große Verdienste um den „Faust“

    Große Verdienste um den „Faust“

    Geschichte(n) aus dem Braunschweigischen, Folge 20: Bemerkenswerte Uraufführungen zeugen vom ehrwürdigen Ruf als Theaterstadt. Weiterlesen

  • Wer hat Angst vorm großen Faust? Niemand!

    Wer hat Angst vorm großen Faust? Niemand!

    Das Faustival nimmt Goethes Klassiker aus neuen Blick­win­keln in die theatrale Mangel. „Sag mal Kletter­ge­rüst. Hast nen nackten Mann geküsst!“ Da müssen die Gretchen ein bisschen prusten. Und als einer der Fäuste dann auch noch dieses ruft: „Gretchen die lachte, ihr Busen­halter krachte!“ da glucksen die Jungs vergnügt unter ihren schwarzen Zylindern. Und die Gretchen… Weiterlesen