Klosterkirche Riddagshausen

  • Ein Preis stärkt die Forschungs­re­gion

    Ein Preis stärkt die Forschungs­re­gion

    Der Ulmer Franz Josef Radermacher erhält den Abt-Jerusalem-Preis 2019 für seine herausragenden wissenschaftlichen Beiträge zum Dialog der Geistes-, Natur- und Technikwissenschaften. Weiterlesen

  • Im Auftrag Ihrer Majestät

    Im Auftrag Ihrer Majestät

    Mit „The Queen’s Six“ aus Windsor Castle kommt am 30. Mai eine der weltweit besten klassischen a-cappella-Formationen in die Klosterkirche nach Riddagshausen. Weiterlesen

  • Mit leichtem Gepäck raus aus dem Alltag

    Mit leichtem Gepäck raus aus dem Alltag

    Am Pfingst­montag lädt die Kloster­kirche Riddags­hausen zum ökume­ni­schen Stern­pil­gern ein. Von sechs Ausgangs­punkten in der Stadt führen geleitete Wege nach Riddags­hausen, wo der Tag mit einem festli­chen Gottes­dienst im Kloster­garten gefeiert wird. Menschen pilgern seit vielen Jahrtau­senden, in allen Weltre­li­gionen ist die Pilger­reise eine besondere Suche nach Gott und ein Weg zu sich selbst. Weiterlesen

  • Pilgern auf dem Braun­schweiger Jakobsweg

    Pilgern auf dem Braun­schweiger Jakobsweg

    Programm startet im Mai: Ökume­ni­scher Pilgertag zu Pfingsten, Tour durch Braun­schweig, Rad-Pilgern und Pilgern für Anfänger. Großer Bahnhof für den Braun­schweiger Jakobsweg: Gerade erst wieder­be­lebt, wird das Teilstück durch die Stadt Braun­schweig am Pfingst­montag der breiten Öffent­lich­keit ins Bewusst­sein rücken. Weiterlesen

  • Ein pfiffiges Kommu­ni­ka­ti­ons­werk­zeug

    Ein pfiffiges Kommu­ni­ka­ti­ons­werk­zeug

    Digitales Kalen­der­modul soll Termin­kol­li­sionen rund um die Kloster­kirche Riddags­hausen vereiteln. Davon hätte niemand etwas: Derweil sich in der Kloster­gärt­nerei das Publikum zur Lesung einge­funden hat, findet nebenan in der Kirche einen Posau­nen­kon­zert statt. Zeitgleich. Der Hörgenuss dürfte dann vor allem für die Gäste der Lesung ein klanglich überschat­teter sein. Bevor man sich aufregt, sollte man… Weiterlesen