Museum

  • Weiter sammeln für Till Eulen­spiegel

    Weiter sammeln für Till Eulen­spiegel

    ALBA Braunschweig setzt die erfolgreiche Aktion zugunsten des Museums in Schöppenstedt auch im neuen Jahr fort. Weiterlesen

  • Neues Museum für das „Wunder von Lengede“

    Neues Museum für das „Wunder von Lengede“

    Die Braunschweiger Agentur LIO Design gestaltete in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lengede und dem Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte eine attraktive, zeitgemäße und empathische Ausstellung. Weiterlesen

  • Braun­schweig will die Innen­stadt zum Bildungsort machen

    Braun­schweig will die Innen­stadt zum Bildungsort machen

    Der neue Plan des Oberbürgermeisters: Städtische Einrichtungen wie Schulen, Hochschulen und Museen sollen die City beleben. Weiterlesen

  • Till konnte böse, unflätig und sehr derb sein

    Till konnte böse, unflätig und sehr derb sein

    Braunschweigische Museen, Folge 13: Eulenspiegel-Museum in Schöppenstedt zeigt den Fcettenreichtum der literarischen Figur aus Kneitlingen. Weiterlesen

  • Till Eulen­spiegel-Museum neu eröffnet

    Till Eulen­spiegel-Museum neu eröffnet

    Video über die neue Dauer­aus­stel­lung in Schöp­pen­stedt. Unter dem Motto „Überra­schen! Irritieren! Wider­spre­chen!“ hat das Till Eulen­spiegel-Museum in Schöp­pen­stedt seine neue Dauer­aus­stel­lung eröffnet. Sie zeigt den Narren von seiner bunten, vielfäl­tigen und unbekannten Seite. Wir haben das Museum besucht und ein Video darüber gedreht. Weitere Beiträge zu Till Eulen­spiegel auf dem „Löwen“: https://www.der-loewe.info/ein-irritierender-schelm/ https://www.der-loewe.info/alles-neu-fuer-till/ https://www.der-loewe.info/narr-oder-raubritter/… Weiterlesen

  • Ein irritie­render Schelm

    Ein irritie­render Schelm

    Unter dem Motto „Überra­schen! Irritieren! Wider­spre­chen!“ hat das Till Eulen­spiegel-Museum in Schöp­pen­stedt seine neue Dauer­aus­stel­lung eröffnet. Sie zeigt den Narren von seiner bunten, vielfäl­tigen und unbekannten Seite. „Eulen­spiegel lässt sich nicht zwischen Wände sperren, nicht festlegen und in Schub­laden packen“, sagt Axel Richter, Geschäfts­führer der Braun­schwei­gi­schen Stiftung. Und trotzdem versucht es das kleine Museum in… Weiterlesen

  • Till Eulen­spiegel hat viele Gesichter

    Till Eulen­spiegel hat viele Gesichter

    Die Dauer­aus­stel­lung des Museums in Schöp­pen­stedt wird neukon­zi­piert. Till Eulen­spiegel gilt im Allge­meinen als Kinder­buch­held, der in vielen Städten neckische Streiche spielte. Zum Beispiel, als der Schelm im 14. Jahrhun­dert bei einem Braun­schweiger Bäcker Eulen und Meerkatzen statt Brote und Brötchen backte. Doch dass „Ulenspiegel“ nach dem Roman des belgi­schen Schrift­stel­lers Charles de Coster von… Weiterlesen

  • Platz für viele Träume vom großen Abenteuer

    Platz für viele Träume vom großen Abenteuer

    „Kris“-Sonderausstellung eröffnet im kleinen, aber feinen Friedrich-Gerstä­cker-Museum an der Wolfen­büt­teler Straße. Im Gegensatz zum berühmten Karl May hat Friedrich Gerstä­cker die Schau­plätze seiner Abenteu­er­ro­mane tatsäch­lich besucht. Der Schrift­steller Gerstä­cker war ein wahrer Welten­bummler, seine Bücher wie „Die Regula­toren in Arkansas“ (1846) oder „Die Flußpi­raten des Missis­sippi“ (1847) sind authen­tisch, seine Landschafts­be­schrei­bungen inspi­rie­rend und seine Erzäh­lungen… Weiterlesen

  • Verdammt lang her: Die Schlacht am Harzhorn

    Verdammt lang her: Die Schlacht am Harzhorn

    „Roms verges­sener Feldzug“ lockte in den ersten zwei Monaten schon 25.000 Besucher ins Landes­mu­seum – Ausstel­lung läuft noch bis 19. Januar. Eine bislang unbekannte Schlacht aus dem 3. Jahrhun­dert avanciert im Braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seum zum Publi­kums­renner. Die Landes­aus­stel­lung „Roms verges­sener Feldzug“ zeigt in spekta­ku­lärer Art, wie dereinst die Germanen die römische Armee nur 60 Kilometer südwest­lich… Weiterlesen