Museum Schloss Fürstenberg

  • Weihnachts­markt auf Schloss Fürsten­berg

    Weihnachts­markt auf Schloss Fürsten­berg

    Am ersten Advents­wo­chen­ende findet vom 29. November bis 1. Dezember auf Schloss Fürsten­berg der tradi­tio­nelle Weihnachts­markt statt. Die märchen­hafte Kulisse des Schlosses, festlich erleuch­tete Bäume, liebevoll dekorierte Buden und die Klänge eines Posau­nen­chors laden zu einem stimmungs­vollen Beginn der Advents­zeit ein. Ein histo­ri­sches Karussell wird Groß und Klein ebenso begeis­tern wie die histo­ri­schen Handwerker oder… Weiterlesen

  • Chanel trifft Fürsten­berg

    Chanel trifft Fürsten­berg

    Neue Sonder­aus­stel­lung „Porcelain Couture“ im Museum Schloss Fürsten­berg stellt auf inspi­rie­rende Art die Wechsel­wir­kung zwischen Mode und Porzellan her. Was  haben  ein  Chanel-Kostüm und ein kostbares Fürsten­berg-Service gemeinsam?  Auf den ersten Blick nichts, aber mit der neuen Sonder­aus­stel­lung „Porcelain  Couture  –  Porzellan  trifft  Mode  von  Chanel  bis  Yves  Saint Laurent“ setzt das Museum Schloss Fürsten­berg… Weiterlesen

  • Neue Schatz­kammer für Schloss Fürsten­berg

    Neue Schatz­kammer für Schloss Fürsten­berg

    Im gerade eröff­neten Schau­ma­gazin werden mehrere tausend bislang nicht für die Öffent­lich­keit zugäng­liche Porzellan-Kostbar­keiten präsen­tiert. Wer schon immer mal das Museum Schloss Fürsten­berg nach der Renovie­rung sehen wollte, es aber bis jetzt noch nicht geschafft hat, hat jetzt noch einen weiteren, neuen Impuls bekommen, endlich den Ausflug ins Weser­berg­land zu starten. Denn mit der Eröffnung… Weiterlesen

  • Keramik + Comics = Keramiks

    Keramik + Comics = Keramiks

    Petra Weifen­bach verfremdet Porzel­lan­scheiben zeich­ne­risch: Aus Bruch­stü­cken von Tassen, Tellern oder Kannen werden Kopfbe­de­ckungen, Badewannen oder Körper­teile. Das Museum Schloss Fürsten­berg zeigt vom 19. Mai bis zum 15. Juli die Sonder­aus­stel­lung „Keramiks“ von Petra Weifen­bach. Die Arbeiten der in Köln lebenden Künst­lerin zeichnen sich durch viel Witz und Phantasie aus. Sie ziehen auch jene Betrachter… Weiterlesen

  • Der Traum vom schönen neuen Leben

    Der Traum vom schönen neuen Leben

    Eine Reise ins Weser­berg­land auf den Spuren der 1950er Jahre: Glasmu­seum Boffzen und Museum Schloss Fürsten­berg. „Herrliche Uferstraßen mit alten Bäumen, oft mühsam zwischen Berg, Wald und Fluß gedrängt, bannen und öffnen den Blick für immer neue Bilder.“ So beschrieb Autor Fritz Seifert 1952 seine Reise durch das Weser­berg­land. Manches hat sich seitdem verändert, vieles… Weiterlesen

  • „Porzellan zum Sprechen bringen“

    „Porzellan zum Sprechen bringen“

    Mit einem Festakt im Beisein des nieder­säch­si­schen Minis­ter­prä­si­denten Stephan Weil wurde die neue Porzel­lan­aus­stel­lung des Museums Schloss Fürsten­berg eröffnet. Am 5. März 2017 öffnet das Museum Schloss Fürsten­berg offiziell wieder die Pforten. Rund fünf Millionen Euro haben die Förderer und Unter­stützer des Projektes in die 18 Monate dauernden Moder­ni­sie­rungs- und Umbau­maß­nahmen inves­tiert, um die Geschichte… Weiterlesen

  • Eine Brücke vom 18. ins 21. Jahrhun­dert

    Eine Brücke vom 18. ins 21. Jahrhun­dert

    Porzel­lan­mu­seum Schloss Fürsten­berg wird nach umfang­rei­cher Sanierung mit moderner Präsen­ta­tion am 5. März wieder für das Publikum eröffnet. Nach rund 18-monatiger Umbauzeit öffnet das „neue“ Museum Schloss Fürsten­berg am Sonntag, 5. März, wieder seine Tore für den Publi­kums­ver­kehr. Rund fünf Millionen Euro wurden in die Sanierung der histo­ri­schen Anlage und in die neuge­stal­tete Porzel­lan­aus­stel­lung inves­tiert. Weiterlesen