Richard Borek

  • Die dritte Quadriga wird schon zehn

    Die dritte Quadriga wird schon zehn

    Zum Jubiläum widmet das Schloss­mu­seum Europas größtem Vierge­spann vom 6. August bis zum 30. September eine Sonder­aus­stel­lung mit ihrem verklei­nerten Abbild aus Seesen. Nicht nur die Quadriga auf dem Residenz­schloss Braun­schweig, die 2008 aufge­stellt wurde, feiert in diesem Jahr ein rundes Jubiläum, sondern auch ihr verklei­nertes Abbild, die Seesener Quadriga. Sie entstand vor nun schon… Weiterlesen

  • Richtfest im Quartier St. Leonhard

    Richtfest im Quartier St. Leonhard

    Inter­na­tio­nale Fachkräfte erhalten beste Möglich­keiten für die Bildung ihrer Kinder: Ab Sommer stehen 105 Plätze in der inter­na­tio­nalen Kita und 108 Plätze im Internat der Inter­na­tional School zur Verfügung. Das Quartier St. Leonhard hat mit dem heutigen Richtfest für das Gebäude des Internats für Schüle­rinnen und Schüler der Inter­na­tional School Braun­schweig-Wolfsburg sowie der Kinder­ta­ges­stätte „St.… Weiterlesen

  • Erster Spaten­stich für Quartier St. Leonhard

    Erster Spaten­stich für Quartier St. Leonhard

    Braun­schweigs erstes integra­tives Stadt­viertel erlangt mit seiner einzig­ar­tigen Sozial-Konzep­tion bundes­weite Strahl­kraft. Das lange vernach­läs­sigte Quartier St. Leonhard, in der Nähe des Braun­schweiger Haupt­bahn­hofs gelegen, wird zu einem sozialen und archi­tek­to­ni­schen Aushän­ge­schild für die Stadt mit überre­gio­naler Strahl­kraft. Heute erfolgte der erste Spaten­stich für das in dieser Konzep­tion bundes­weit einmalige integra­tive Stadt­viertel. Weiterlesen

  • Ein Schloss für die Bürger

    Ein Schloss für die Bürger

    Oberbür­ger­meister Ulrich Markurth: Die Entschei­dung, die städti­schen Kultur­ein­rich­tungen zentral in bester Lage im Braun­schweiger Residenz­schloss unter­zu­bringen, war richtig. Immer mal wieder werde er von Leuten angespro­chen, die noch nicht im Schloss waren, nicht in der Stadt­bi­blio­thek, nicht im Stadt­ar­chiv, nicht im Veran­stal­tungs­raum „Roter Saal“ und auch nicht im Schloss­mu­seum. Stets empfiehlt er denen, bisweilen Kritiker,… Weiterlesen

  • Gold in der Zigar­ren­kiste

    Gold in der Zigar­ren­kiste

    Zehn Jahre nach der Fertig­stel­lung der Säule „2000 Jahre Chris­tentum“ des Bildhauers Prof. Jürgen Weber wurde der Schriftzug „Deus Caritas est“ vergoldet. Der Job von Joachim Rust lässt einen neidisch werden. Der heute 79-Jährige verant­wor­tete als Sachver­stän­diger und Gutachter im Maler­hand­werk in den 1990er Jahren unter anderem die Restau­rie­rung des Branden­burger Tores in Berlin, der… Weiterlesen