St. Nicolai-Platz

Die Wassermauer wird endlich wieder sauber
Graffiti-Entfernung am St. Nicolai-Platz und an der Georg-Eckert-Straße. Weiterlesen

Muss die Wassermauer am Schloss weg, um Graffiti zu verhindern?
Verschiedene Möglichkeiten, den ärgerlichen Schmierereien am St. Nicolai-Platz Herr zu werden, werden diskutiert. Weiterlesen

Die Nicolaikirche: Katholisches Barock in der Löwenstadt
Verschwundene Kostbarkeiten, Teil 4: Die weitgehend aus Holz bestehende Nicolaikirche wurde in der Bombennacht zum 15. Oktober 1944 fast völlig zerstört. Weiterlesen

„Entwurf unzureichend umgesetzt“
Neue Kritik an Schloss-Arkaden: Neben gestalterischen Defiziten raubt die ausschließliche Innenorientierung des Einkaufszentrums dem hinteren Umfeld sämtliche Entfaltungsmöglichkeiten. Weiterlesen

Open-Air-Spielfläche für das Kleine Haus
Alle Vorschläge von Lapidarium für nicht verwendete Schlosssteine bis hin zur Promenade an der Georg-Eckert-Straße aus der Ackers-Studie auf „Der Löwe“ online einsehbar. Die Rückseite der Schlossarkaden mit dem Herzogin-Anna-Amalia-Platz und Öffnung zum Kleinen Haus des Staatstheaters und der St. Nicolai-Platz mit Öffnung zur Georg-Eckert-Straße bietet nach Auffassung des Städteplaners Prof. Walter Ackers erhebliches Potential… Weiterlesen