Süpplingenburg

  • Argumente gegen den Windpark Nord-Elm

    Argumente gegen den Windpark Nord-Elm

    SBK-Präsident Dr. Gert Hoffmann nach einem Gespräch mit der Bürger­initia­tive: „Ich nehme die kriti­schen Einwände sehr ernst und werde sie in die Debatte unseres Stiftungs­rates nachdrück­lich einbringen.“ Die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) will ihre Entschei­dungen über mögliche Windkraft­an­lagen auf ihren Flächen am Elm nicht ohne Berück­sich­ti­gung von Einwänden kriti­scher und betrof­fener Bürger in Bezug auf… Weiterlesen

  • Das Leben der Gruben­haus­be­wohner

    Das Leben der Gruben­haus­be­wohner

    Am 27. September 2015 öffnet das mittel­al­ter­liche Gruben­haus am Petersteich im Landkreis Helmstedt. Ein einma­liger Origi­nal­nachbau, der das Leben und das Handwerk vor rund 1000 Jahren eindrucks­voll wider­spie­gelt. Karl der Große. Otto I., Heinrich der Löwe. und natürlich Lothar III. Egal, welchen früheren deutschen Kaiser, König oder Herzog man aufzählt: Über das Leben der Herrscher… Weiterlesen

  • Ein letztes Zupacken im Gruben­haus

    Ein letztes Zupacken im Gruben­haus

    Mit Abschluss der Lehmbau­kurse rückt die Fertig­stel­lung des mittel­al­ter­li­chen Gruben­hauses am Petersteich immer näher. „Ja so warn’s die alten Handwerks­leut‘“ – Das von der STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE und der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz geför­derte mittel­al­ter­liche Projekt Gruben­haus bei Süpplin­gen­burg biegt langsam auf die Zielge­rade ein. Und am Ende geht es noch einmal schmud­delig zur Sache.… Weiterlesen

  • Ein Handwer­ker­do­mizil aus dem Mittel­alter

    Ein Handwer­ker­do­mizil aus dem Mittel­alter

    Das Gruben­haus am Petersteich bei Süpplin­gen­burg zeigt das Alltags­leben unserer Vorfahren vor rund 1000 Jahren. Das Lesen oder der Geschichts­un­ter­richt liefern erste Einblicke in das Alltags­leben im Mittel­alter. Viel begeis­terter lernt sich‘s jedoch, wenn etwas original nachge­baut ist oder man sogar selbst Hand anlegen kann. Unter anderem mit Förder­mit­teln der STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE und… Weiterlesen