Thomas Ostwald

  • Friedrich Gerstä­cker starb vor 150 Jahren

    Friedrich Gerstä­cker starb vor 150 Jahren

    Malaria und der Ärger über einen Streit mit einem Parkwächter trieben den Abenteurer in den Tod. Weiterlesen

  • Video über Friedrich Gerstä­cker

    Video über Friedrich Gerstä­cker

    Reihe „Begegnungen im Braunschweiger Land“ mit Thomas Ostwald geht mit Folge 1 an den Start. Weiterlesen

  • Skurrile Ecken als Buch

    Skurrile Ecken als Buch

    Fünfzig Folgen führten unsere Leser online zu außer­ge­wöhn­li­chen Orten in Braun­schweig. Autor Thomas Ostwald, Stadt­führer aus Leiden­schaft, schrieb in der Serie „Braun­schweigs skurrile Ecken und andere Merkwür­dig­keiten“ über die kleinen Beson­der­heiten an den erhal­tenen Fachwerk­häu­sern, den letzten öffent­li­chen Richt­platz in der Stadt, die Kanonen­kugel am Dom und viele andere Anekdoten, die Braun­schweig ausmachen. Jetzt gibt… Weiterlesen

  • Er inspi­rierte Karl May

    Er inspi­rierte Karl May

    Symposium und vier neue Bücher zum 200. Geburtstag des Abenteuer-Schrift­stel­lers Friedrich Gerstä­cker. Der Geburtstag von Friedrich Gerstä­cker jährt sich am 10. Mai zum 200. Mal. Dem Weltrei­senden und Verfasser von Abenteu­er­ro­manen zu Ehren veran­staltet die Friedrich-Gerstä­cker-Gesell­schaft am 7. Mai im Schloss Richmond ein umfang­rei­ches Symposium. Dazu gehört auch eine Führung durch die Dauer­aus­stel­lung „Nach Amerika“… Weiterlesen

  • 50.000 Seiten werden einge­scannt

    50.000 Seiten werden einge­scannt

    Gerstä­cker-Gesell­schaft wandelt das Original-Gesamt­werk des 1872 in Braun­schweig verstor­benen Schrift­stel­lers mit spezi­eller Software von der alten Fraktur- in die heute gebräuch­liche Antiqua-Schrift um. Das ist ein wahrlich ehrgei­ziges Ziel: Zum 200. Geburtstag des Schrift­stel­lers Friedrich Gerstä­cker soll sein 44 Bände umfas­sendes Original- Gesamt­werk neu veröf­fent­licht werden. Dieses Ziel haben sich Gerstä­cker-Biograph Thomas Ostwald, die Gerstä­cker-Gesell­schaft… Weiterlesen

  • Heinrich-Festspiele in Vorbe­rei­tung

    Heinrich-Festspiele in Vorbe­rei­tung

    Initiator Thomas Ostwald hat ein neues Stück geschrieben und führt es zu Pfingsten mit Laien­dar­stel­lern in der Magni-Kirche auf. Mit den 2. Heinrich-Festspielen wird Braun­schweig über das Pfingst­wo­chen­ende (23.–25. Mai) wieder tief in seine mittel­al­ter­liche Geschichte eintau­chen. Thomas Ostwald, Stadt­führer und Autor, hat dafür die Heinrich-Sage als Volks­theater-Stück für sein Ensemble aus Laien­dar­stel­lern fortge­schrieben. Neben… Weiterlesen

  • Platz für viele Träume vom großen Abenteuer

    Platz für viele Träume vom großen Abenteuer

    „Kris“-Sonderausstellung eröffnet im kleinen, aber feinen Friedrich-Gerstä­cker-Museum an der Wolfen­büt­teler Straße. Im Gegensatz zum berühmten Karl May hat Friedrich Gerstä­cker die Schau­plätze seiner Abenteu­er­ro­mane tatsäch­lich besucht. Der Schrift­steller Gerstä­cker war ein wahrer Welten­bummler, seine Bücher wie „Die Regula­toren in Arkansas“ (1846) oder „Die Flußpi­raten des Missis­sippi“ (1847) sind authen­tisch, seine Landschafts­be­schrei­bungen inspi­rie­rend und seine Erzäh­lungen… Weiterlesen