Villa von Amsberg

  • Der alte Glanz ist verblasst

    Der alte Glanz ist verblasst

    Braunschweigs Plätze, Folge 8: Der Friedrich-Wilhelm-Platz hatte von 1877 an als Bahnhofsvorplatz große Bedeutung. Weiterlesen

  • Das „Who is Who“ der Kunst

    Das „Who is Who“ der Kunst

    Gerd Winner ist drin, Lienhard von Monkiewitsch ist drin und Peter Tuma auch. Die drei  gehören zu den ersten 34, die für das Portal „Künstlerdatenbank und Nachlassarchiv Niedersachsen“ eingeladen wurden und die Möglichkeit genutzt haben, dort eigene Werke hochzuladen. Die Online-Datenbank www.kuenstlerdatenbank.niedersachsen.de soll sich perspektivisch zu einem umfassenden Archiv der zeitgenössischen Kunst aus dem 20.… Weiterlesen

  • Kunst­aus­stel­lung zum Thema „Würde“

    Kunst­aus­stel­lung zum Thema „Würde“

    Regionale Künstlerinnen und Künstler zeigen in der Villa von Amsberg vom 12. Mai bis zum 16. Juni Fotografien, Gemälde, Objekte und Videos vom menschlichen Miteinander. Weiterlesen

  • Kultnacht im Kultviertel

    Kultnacht im Kultviertel

    Bereits zum wieder­holten Male lädt der Verein Kultviertel Friedrich-Wilhelm-Viertel am Samstag, 16. September, zur Kultvier­tel­nacht. Im Rahmen der Veran­stal­tung zeigt die Braun­schwei­gi­sche Stiftung die Ausstel­lung „Vom Bahnhofs­viertel zu Braun­schweigs Kiez – Das Kultviertel in histo­ri­schen Ansichten“ in der Villa von Amsberg. Streetart, Livemusik, Workshops, Street­food – bei der Kultvier­tel­nacht ist rund um den Friedrich-Wilhelm-Platz viel… Weiterlesen

  • Zynische Blicke auf Fremden­feind­lich­keit

    Zynische Blicke auf Fremden­feind­lich­keit

    Karika­turen-Ausstel­lung „Oh, eine Dummel!“ ermög­licht  jugend­ge­rechten Zugang zur Ausein­an­der­set­zung mit dem  aktuellen Rechts­extre­mismus. Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung und Partner präsen­tieren die Karika­turen-Ausstel­lung „Oh, eine Dummel!“. In der Villa von Amsberg (Friedrich-Wilhelm-Platz 3)  werden mehr als 60 Zeich­nungen gezeigt, die sich mit Rechts­extre­mismus und Fremden­feind­lich­keit ausein­an­der­setzen. Weiterlesen

  • „Oh, eine Dummel!“ in der Villa von Amsberg

    „Oh, eine Dummel!“ in der Villa von Amsberg

    Karika­turen-Ausstel­lung ermög­licht  jugend­ge­rechten Zugang zu den Themen Rechts­extre­mismus und Menschen­feind­lich­keit. Die Annähe­rung an die in Zeiten der Flücht­lings­krise besonders aktuellen und akuten Themen wie Fremden­feind­lich­keit und Rechts­extre­mismus schafft die Ausstel­lung „Oh, eine Dummel!“ auf komisch-humoris­ti­sche Art. Sie zeigt die im Alltag allzu oft zu regis­trie­renden Ressen­ti­ments überzeichnet in Karika­turen und Satire­bei­trägen. Ja, der Betrachter kann… Weiterlesen

  • „Eine gute Idee ist noch kein Konzept“

    „Eine gute Idee ist noch kein Konzept“

    Christoph Schulz, Vorstands­vor­sit­zender der Braun­schwei­gi­schen Landes­spar­kasse, erläutert die Vision vom „Haus der Braun­schwei­gi­schen Künstler“. Braun­schweig könnte mit einem „Haus der Braun­schwei­gi­schen Künstler“ in der Villa von Amsberg einen neuen, attrak­tiven und perma­nenten Ausstel­lungsort erhalten. Christoph Schulz, Vorstands­vor­sit­zender der Braun­schwei­gi­schen Landes­spar­kasse und stell­ver­tre­tender Vorsit­zender der Braun­schwei­gi­schen Stiftung, bestä­tigte die Vision im Interview mit „Der Löwe –… Weiterlesen

  • Eine Vision für die Villa von Amsberg

    Eine Vision für die Villa von Amsberg

    Braun­schwei­gi­sche Landes­spar­kasse führt Gespräche über eine perma­nente kultu­relle Nutzung der histo­ri­schen Immobilie. Die Stipen­dia­tinnen der Braun­schwei­gi­schen Stiftung, Annette Stricker, Lucie Mercadal und Christine Schulz, zeigen noch bis Sonntag ihre Werke in der von Dr. Anne Mueller von der Haegen kuratierten Ausstel­lung. Weiterlesen