Victoria Luises Nachfahren im Schloss­mu­seum

Ernst August Erbprinz von Hannover. Foto: Schlossmuseum
Ernst August Erbprinz von Hannover. Foto: Schlossmuseum

Georg Friedrich Prinz von Preußen und Ernst August Erbprinz von Hannover besuchten die Ausstel­lung „Victoria Luise – Ein Leben, zwei Welten“.

Für Georg Friedrich Prinz von Preußen und Ernst August Erbprinz von Hannover war der Besuch der Ausstel­lung „Victoria Luise – Ein Leben, zwei Welten“ eine Zeitreise in die Historie ihrer Familien. Während der Erbprinz von Hannover (geb. 1983) seine 1980 verstor­bene Urgroß­mutter nicht mehr kennen­lernen konnte, erinnert sich der Prinz von Preußen noch genau an seine Paten­tante „Sissy“. „Sie behielt diesen Kosenamen, den man ihr in der Kindheit gegeben hatte, bis ins hohe Alter bei und wollte weiterhin Sissy genannt werden“, erinnert er sich. Immer wieder taucht dieser Name auch in Widmungen von Famili­en­an­ge­hö­rigen auf Exponaten in der Ausstel­lung auf.

Neben den zahlrei­chen hochwer­tigen Exponaten, die auch viel über ihre Famili­en­ge­schichten vermit­teln, zeigten sich die beiden Besucher auch von den Leihgaben der Besucher beein­druckt: Die beiden Sonder­vi­trinen, für die nach einem Aufruf zahlreiche Erinne­rungs­stücke von Braun­schwei­ge­rinnen und Braun­schwei­gern zur Ausstel­lung zur Verfügung stehen, weckten ebenso ihr Interesse wie die Husaren­uni­form der Kaiser­tochter.

Die Sonder­aus­stel­lung über die frühere Braun­schweiger Herzogin läuft noch bis zum 16. September 2018. Sie nähert sich der Person Victoria Luise über eine facet­ten­reiche Auswahl persön­li­cher Gegen­stände, aussa­ge­kräf­tiger Fotos und einer Anzahl von Schrift­stü­cken. Die frühere Braun­schweiger Herzogin war eine der wichtigsten Reprä­sen­tan­tinnen des Kaiser­rei­ches.

Die inter­es­sante Aufar­bei­tung ihres Lebens im Schloss­mu­seum ist in vier Themen­be­reiche unter­teilt: „Eine Frau im 20. Jahrhun­dert, Mode und Schmuck“,  „Reprä­sen­ta­tion und Vorsorge“, „Im Fokus der Öffent­lich­keit“ sowie „Aufgaben und Verant­wor­tung“. Leihgaben stammen unter anderem auch von Victoria Luises Nachfahren Erbprinz Ernst August und Prinz Heinrich. Weitere Exponate steuern das Braun­schwei­gi­sche Landes­mu­seum und vor allem der Richard Borek Stiftung bei. Besondere Stücke sind die Husaren­uni­form Victoria Luises, die vom Wehrge­schicht­li­chen Museum Rastatt zur Verfügung gestellt wurde, und die letzte Handta­sche, die Victoria Luise vor ihrem Ableben in Benutzung hatte.

Die Ausstel­lung zeigt auch sechs private Filme der Familie Victoria Luises aus  Gmunden und Blanken­burg. Sie wurden zwischen 1927und 1951 gedreht. Dazu werden Videos mit Zeitzeu­gen­be­richten gezeigt, die Victoria Luise aus ihrer Braun­schweiger Zeit kannten. Sie beleuchten Victoria Luise aus unter­schied­li­chen  Blick­win­keln und erzählen auch bislang unbekannte Episoden.

Fotos

Das könnte Sie auch interessieren

  • Ein Leben in 300 Exponaten

    Ein Leben in 300 Exponaten

    Sonder­aus­stel­lung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ im Schloss­mu­seum Braun­schweig eröffnet. Das Schloss­mu­seum Braun­schweig widmet sich in seiner neuen Sonder­aus­stel­lung mit Victoria Luise einer schil­lernden Persön­lich­keit des 20. Jahrhun­derts mit starkem Braun­schweig-Bezug. Weiterlesen

  • Das Thema „Victoria Luise“ hat berührt

    Das Thema „Victoria Luise“ hat berührt

    Nach einem Aufruf steuerten private Leihgeber 200 Exponate bei. Mit rund 7000 Besuchern zählte die Sonder­aus­stel­lung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ zu den erfolg­reichsten des Schloss­mu­seums. „Das Interesse der Besucher war von Anfang an sehr groß. Die Geschichte der Tochter des letzten deutschen Kaisers ist außer­ge­wöhn­lich und histo­risch extrem spannend. Wir haben das… Weiterlesen

  • „Chanel No. 5“ war immer dabei

    „Chanel No. 5“ war immer dabei

    Victoria Luises zuletzt benutzte Handta­sche ist ein spannendes Zeitdo­ku­ment und wird Teil der Mitte September im Schloss­mu­seum begin­nenden Sonder­aus­stel­lung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“. Die Vorbe­rei­tungen auf die neue Sonder­aus­stel­lung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ laufen im  Schloss­mu­seum Braun­schweig auf Hochtouren. Vom 14. September an wird die einzige Tochter des letzten… Weiterlesen