Wer war eigent­lich … Victoria Luise?

Victoria Luise und Ernst August werden bei ihrer Ankunft von Braunschweigs Oberbürgermeister Hugo Retemeyer begrüßt. Foto: Stadtarchiv.
Victoria Luise und Ernst August werden bei ihrer Ankunft von Braunschweigs Oberbürgermeister Hugo Retemeyer begrüßt. Foto: Stadtarchiv.

Podcast zu bedeu­tenden Braun­schweiger Persön­lich­keiten, Folge 8: Die Tochter von Kaiser Wilhelm II. lebte von 1913 bis 1918 und von 1956 bis zu ihrem Tod in Braun­schweig.

Victoria Luise zählt zu den schil­lernden Persön­lich­keiten des 20. Jahrhun­derts und ist mit Braun­schweig eng verbunden. Die einzige Tochter von Kaiser Wilhelm II. lebte nach ihrer Hochzeit mit Ernst August zunächst von 1913 bis 1918 im Residenz­schloss am Bohlweg. Später verbrachte sie ihren Lebens­abend von 1956 bis zu ihrem Tod am 11. Dezember 1980 in Braun­schweig.

Während zahlreiche Mitglieder des Hochadels nach 1918 und spätes­tens nach 1945 Wert darauf legten, ein möglichst zurück­ge­zo­genes Leben zu führen, war Victoria Luise unver­än­dert stark an Reprä­sen­ta­tion inter­es­siert. Sie war in Braun­schweig sehr beliebt. Zu ihrer Trauer­feier im Dom 1980 kamen mehrere tausend Gäste.

Ricarda Huch und Hoffmann von Fallers­leben, Martha Fuchs und Carl Friedrich Gauß, Agnes Pockels und Georg Eckert – es gibt eine Vielzahl von Persön­lich­keiten, die in Braun­schweig bleibende Spuren hinter­lassen haben. Die Redaktion von Radio Okerwelle hat sich auf die Suche begeben, um inter­es­sante und kurzwei­lige Porträts zu erstellen. In Koope­ra­tion veröf­fent­licht „Der Löwe – das Portal für das Braun­schwei­gi­sche“ die Podcasts in monat­li­cher Folge und archi­viert sie als Serie auf seiner Internet-Start­seite.

Videos:

Das könnte Sie auch interessieren

  • Ein Leben in 300 Exponaten

    Ein Leben in 300 Exponaten

    Sonder­aus­stel­lung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ im Schloss­mu­seum Braun­schweig eröffnet. Das Schloss­mu­seum Braun­schweig widmet sich in seiner neuen Sonder­aus­stel­lung mit Victoria Luise einer schil­lernden Persön­lich­keit des 20. Jahrhun­derts mit starkem Braun­schweig-Bezug. Weiterlesen

  • Vor 111 Jahren kehrte mit Ernst August ein Welfe zurück auf den Thron

    Vor 111 Jahren kehrte mit Ernst August ein Welfe zurück auf den Thron

    Hochzeit mit Kaisertochter Victoria Luise hatte die Fehde mit den Hohenzollern befriedet und den Weg geebnet. Weiterlesen

  • Zurück im Licht der Schein­werfer

    Zurück im Licht der Schein­werfer

    Zur 125. Wieder­kehr ihres Geburts­tags am 13. September 1892 wurde das Braut­kleid Victoria Luises wieder entdeckt und im Rahmen von „Kunst auf Lager“ aufwändig restau­riert. Das zweifellos edle, reich bestickte und champa­gner­far­bene Kleid galt lange Zeit „nur“ als Abend­kleid Victoria Luises. Erst hatte es die einstige Trägerin als persön­li­ches Erinne­rungs­stück aufbe­wahrt. Nur sie kannte die… Weiterlesen