Stiftungs­fonds „Kinder der Ukraine“ hilft

Bei der Scheckübergabe: (von links) Florian Bernschneider, Freddy Pedersen und Sarah Mager-Mundstock von der Stiftergemeinschaft „Miteinander Zukunft gestalten“ mit Knud Maywald, Vorstandsvorsitzender der Öffentlichen Versicherung. Foto: Stiftergemeinschaft

Die Stifter­ge­mein­schaft „Mitein­ander Zukunft gestalten“ begleitet und unter­stützt den neu gegrün­deten Stiftungs­fonds „Kinder der Ukraine“. Mit diesem Stiftungs­fonds werden nachhal­tige Projekte zur sozialen Integra­tion ukrai­ni­scher Kinder und Jugend­li­cher im Braun­schweiger Land konkret gefördert. Die Öffent­liche Versi­che­rung Braun­schweig beteiligt sich mit einer Spende über 5.000 Euro

„Aktuell sind wir mit dem MTV Wolfen­büttel und der Ausbil­dungs­werk­statt e.V. in konkreten Projekt­ab­spra­chen, die wir unter­stützen wollen. Auch wenn wir wissen, dass die Familien, die in ihrer Not zu uns gekommen sind, hoffen, bald wieder in ihre Heimat zurück­kehren zu können, müssen wir davon ausgehen, dass der Krieg in der Ukraine länger dauern wird. Das bedeutet, dass wir die Integra­tion der Familien, Kinder und Heran­wach­senden in die Gesell­schaft und Wirtschaft fördern müssen“, erläutert Freddy Pedersen, Initiator des Stiftungs­fonds und Vorsit­zender der Stifter­ge­mein­schaft. Neben Kinder­gärten, Schulen und Ausbil­dungs­ein­rich­tungen kommt dabei Sport­ver­einen eine besondere Bedeutung zu.

Der Stiftungs­fonds beabsich­tigt mit den bisher gespen­deten Beträgen sowohl ein Sommer-Camp des MTV Wolfen­büttel als auch das von der Ausbil­dungs­werk­statt e.V. entwi­ckelte Seminar­kon­zept „POWER“ für die ukrai­ni­schen Kinder und Jugend­li­chen zu unter­stützen. Spenden für diese und andere Aktivi­täten im Rahmen des Stiftungs­fonds „Kinder der Ukraine“ werden auch weiterhin benötigt.

Spenden­konto:

IBAN DE53 2505 0000 0151 8020 06

Konto der Braun­schwei­gi­schen Landes­spar­kasse

Verwen­dungs­zweck: Spende an SF Kinder der Ukraine

Das könnte Sie auch interessieren

  • Mit struk­tu­rierter Talent­sich­tung zum Erfolg

    Mit struk­tu­rierter Talent­sich­tung zum Erfolg

    Identi­täts­starke MTV-Handballer inves­tieren viel in die eigene Nachwuchs­ar­beit, anstatt teure Spieler von außerhalb zu holen. Braun­schweig ist seit jeher ein gutes Pflaster für den Handball­sport. Mit dem MTV/PSV gab es eine erfolg­reiche Ära, die in der Zweiten Bundes­liga gipfelte (1987–1989). Eintracht spielte vier Saisons lang bis zu deren Auflösung in der Feldhand­ball-Bundes­liga (1970 – 1973).… Weiterlesen

  • Sozialer Aufstieg ist möglich

    Sozialer Aufstieg ist möglich

    Neue Studie „Wirksame Wege für Familien mit geringem Einkommen – Teil II.“ zeigt Möglichkeiten, wie Hilfe besser organisiert werden kann. Weiterlesen

  • Gemeinsam-Preis 2020 zeichnet vorbild­li­ches Engage­ment aus

    Gemeinsam-Preis 2020 zeichnet vorbild­li­ches Engage­ment aus

    Die Leserinnen und Leser der Braunschweiger Zeitung haben entschieden: Der Bürgerverein Steterburg ist der Sieger des Gemeinsam-Preises 2020, den die Zeitung zusammen mit dem Braunschweiger Dom zum 17. Mal verlieh. Weiterlesen