Der Fürst im Schlaf­rock: Das Notizbuch des braun­schwei­gi­schen Hofarztes Urban Brückmann

Blick in das Notizbuch des braunschweigischen Hofarztes Urban Brückmann. Foto: Niedersächsisches Landesarchiv - Abteilung Wolfenbüttel, VI Hs 5 Nr. 21

Im Nieder­säch­si­schen Landes­ar­chiv in Wolfen­büttel wird das Notizbuch des Hofarztes Urban Brückmann verwahrt, das Einblicke in das Hofleben des 18. Jahrhun­derts gewährt. 

Als Arzt einer fürst­li­chen Familie gewinnt man unwei­ger­lich Einblicke in das Hofleben, die anderen nicht offen­stehen. Ein Glück ist es daher, dass der braun­schwei­gi­sche Hofarzt Dr. Urban Friedrich Benedikt Brückmann (1728–1812) in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhun­derts ein Notizbuch führte. Verwahrt wird es im Nieder­säch­si­schen Landes­ar­chiv Wolfen­büttel.

Den gesamten Beitrag von Natascha Noll lesen Sie hier.

 

Der Braun­schwei­gi­sche Geschichts­blog versam­melt Beiträge zur Geschichte des histo­ri­schen Landes und der heutigen Region Braun­schweig. Er wird vom Braun­schwei­gi­schen Geschichts­verein getragen und von Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­bei­tern aus Archiven und Museen der Region sowie von Heimat­pfle­ge­rinnen und Heimat­pfle­gern, Autorinnen und Autoren, Wissen­schaft­le­rinnen und Wissen­schaft­lern bestückt – er ist offen für alle an der Geschichte der Region Inter­es­sierten. Der Blog ist inter­dis­zi­plinär ausge­richtet. Die Beiträge sollen die Vielfalt und Breite landes­kund­li­cher Forschung aus Geschichte, Archäo­logie, Geogra­phie und Volks­kunde spiegeln. Insbe­son­dere sollen aktuelle Themen und Tendenzen der Forschung abgebildet und popula­ri­siert werden. Hinzu kommen Hinweise auf Veran­stal­tungen und Ausstel­lungen in der Region sowie Neuerschei­nungen.

Das könnte Sie auch interessieren