Kit Armstrong kommt im November

Kit Armstrong. Foto: Jean-Francois Mousseau

Die Philhar­mo­ni­schen Meister­kon­zerte bringen inter­na­tio­nale Größen der Klassik­szene nach Braun­schweig. In der Saison 2023/24 stehen sechs Konzerte an. Nach dem Auftakt mit der Kammer­aka­demie Potsdam unter Leitung des Chefdi­ri­genten Antonello Manacorda folgt am Samstag, 25. November (18 Uhr), der Auftritt der NDR-Philhar­monie mit Kit Armstrong (Klavier). Neben dem Abonne­ment sind für alle sechs Konzerte auch Tages­karten erhält­lich.

Die Meister­kon­zerte besitzen in Braun­schweig eine lange Geschichte. Kurz nach Ende des Krieges ereilte Walter Ernst Schmidt der Ruf in die Stadt, wo er am stark beschä­digten Staats­theater die Leitung des künst­le­ri­schen Betriebs­büros übernahm. Zusätz­lich begann er mit der Organi­sa­tion von Sinfo­nie­kon­zerten und gründete 1946 die Braun­schweiger Konzert­di­rek­tion Walter E. Schmidt. Die ersten „Meister­kon­zerte für Werktä­tige“ fanden 1947 im Gloria-Kino in der Wenden­straße statt. Es folgten Konzerte in der Villa „Salve Hospes“, in der Aula der Neuen Oberschule und schließ­lich seit 1965 in der Stadt­halle. Während der Renovie­rungs­phase der Stadt­halle sind die Meister­kon­zerte aller­dings im Staats­theater zu Gast.

Weitere Termine: 19. Dezember (20 Uhr): German Brass mit „Christmas around the world“. 25. Februar 2024 (20 Uhr): Jan Lisiecki (Klavier). 7. April (20 Uhr): Taiwan Philhar­monic mit Paul Huang (Violine). 14. Mai (20 Uhr): Chaarts Chamber Artists mit Avi Avital (Mandoline).

Mehr unter: https://www.meisterkonzerte-braunschweig.de/de/konzerte

Das könnte Sie auch interessieren