Renais­sance-Musik und Video­kunst in Riddags­hausen

Das Ensemble Capella de la Torre in Aktion, zusammen mit einer Videoprojektion des Künstlers Jean-François Guiton.
Das Ensemble Capella de la Torre in Aktion, zusammen mit einer Videoprojektion des Künstlers Jean-François Guiton. Foto: Amin Akhtar

Seit Jahren ist die Kloster­kirche Riddags­hausen wegen seiner Orgel­kon­zerte ein fester Begriff unter Musik­lieb­ha­bern. Im Rahmen des Jubilä­ums­jahres 750 Jahre Kloster­kirche Riddags­hausen findet nun am 29. März ein beson­deres Konzert statt: Mit dem Auftritt des Ensembles Capella de la Torre verwan­delt sich die Kloster­kirche in einen Ort der musika­li­schen Zeitreise.

Das Konzert mit dem Titel „THE ELEMENTS – Living Earth“ gibt Zuhöre­rinnen und Zuhörern die seltene Gelegen­heit, Musik der Renais­sance live zu erleben. Die Veran­stal­tung folgt einer Gliede­rung anhand der vier Elemente (WATER, AIR, FIRE, EARTH). Mit histo­ri­schen Instru­menten wie Schalmei, Pommer, Dulzian und Laute wird so die Musik vergan­gener Tage wieder präsent, in denen christ­liche Themen wie die Schöpfung genauso vertreten waren wie heidni­sche Sagen und Mythen. Zugleich trifft Geschichte hier auf Gegenwart. Zusammen mit der Musik werden mehrere Video-Kunst­werke des Künstlers Jean-François Guiton auf die 750 Jahre alten Wände der Kloster­kirche proji­ziert – ein einma­liges Spektakel.

Der Eintritt kostet 25 Euro. Tickets können Sie hier erwerben.

Das Ensemble Capella de la Torre

Das Ensemble Capella de la Torre wurde im Jahr 2005 von der Oboistin und Schal­mei­spe­zia­listin Katharina Bäuml in Berlin gegründet und zählt zu den weltweit führenden Ensembles für Bläser­musik der frühen Neuzeit. Die Gruppe hat bereits 34 CDs und eine Vielzahl von Live-Mitschnitten aufge­nommen und wurde mehrfach ausge­zeichnet, unter anderem zwei Mal mit dem wichtigsten deutschen Preis für klassi­sche Musik, OPUS Klassik.

Das könnte Sie auch interessieren