Führung durch das Kloster

Kloster St. Marienberg. Foto: Andreas Greiner-Napp
Kloster St. Marienberg. Foto: Andreas Greiner-Napp

Der Konvent des Klosters St. Marien­berg lädt am Sonntag, 11. August (15.30 Uhr), zu einer öffent­li­chen Führung ein. Die Führung beginnt am Kirchen­portal. Da sich die öffent­li­chen Führungen, erstmals in diesem Jahr angeboten, großer Beliebt­heit erfreuen, möchte der Konvent diese Reihe fortsetzen. Gezeigt werden die Kirche, die Schatz­kammer und natürlich die Pramen­ten­werk­statt. Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden.

Das Helmstedter Kloster St. Marien­berg wurde als Augus­tiner-Chorfrau­en­stift 1176 gegründet. Damals wie heute werden dort hochwer­tige Paramente und Textilien zum litur­gi­schen Gebrauch in der Paramen­ten­werk­statt der von Veltheim Stiftung herge­stellt. Durch die Refor­ma­tion wurde aus der Chorfrauen-Gemein­schaft ein evange­li­scher Konvent. Das Kloster befindet sich heute im Eigentum der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz.

Letzt­malig in diesem Jahr wird es eine öffent­liche Führung am Sonntag den 24. November (15.30 Uhr) geben.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Neues Leben einge­haucht

    Neues Leben einge­haucht

    Mechthild von Veltheim wurde vor 30 Jahren Domina des Klosters St. Marienberg in Helmstedt und bewahrte den Konvent des evangelischen Damenstifts vor dem Aussterben. Weiterlesen

  • Neue Stoffe für die Wichern-Kirche

    Neue Stoffe für die Wichern-Kirche

    Die Helmsted­ter­Pa­ra­men­ten­werk­statt der von Veltheim-Stiftung beim Kloster St. Marien­berg fertigte neue Paramente für die Wichern-Kirche in Braun­schweig-Lehndorf. „Als ich vor sechs Jahren in die Wichern-Gemeinde kam, gab es keine Antepen­dien in der Kirche“, erzählt Pfarrerin Hanne-Elisabeth Reinhard. Der Kirchen­raum sei das Herz der Gemeinde und müsse deswegen anspre­chend gestaltet sein, findet sie. Der dunkle Altar… Weiterlesen

  • Refor­ma­ti­ons­ju­bi­läum im Fokus

    Refor­ma­ti­ons­ju­bi­läum im Fokus

    Das Kloster St. Marien­berg in Helmstedt ist aktuell Veran­stal­tungsort von „mahl anders“ und wird 2017 Ort des Europäi­schen Statio­nen­wegs. Gleich zweimal rückt das Helmstedter Kloster St. Marien­berg in der nahen und näheren Zukunft in den Fokus der inter­es­sierten Öffent­lich­keit. Einer­seits beteiligt sich das Koster an der Veran­stal­tungs­reihe „mahl anders“ und bietet vom Mai bis Oktober… Weiterlesen