Stiftungs­portal Nord ist online

Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall. Foto: DBS
Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall. Foto: DBS

Neues Internet-Projekt gibt Stiftungen die Chance, sich auf einer gemein­samen Plattform selbst zu präsen­tieren.

Ein neues Online-Angebot stellt unter www.stiftungsportal-nord.de die Stiftungs­land­schaft in Norddeutsch­land vor. Ziel des Projekts ist es, poten­ti­ellen Stiftern, Kunden, Inter­es­sierten und spezi­ellen Berufs­gruppen wie Rechts­an­wälten, Notaren, Steuer­be­ra­tern oder auch Bestat­tungs­un­ter­neh­mern einen Überblick über die regionale Stiftungs­welt und Infor­ma­tionen rund um das Thema Stiftungen zu vermit­teln. Das Stiftungs­portal ist eine Koope­ra­tion der Stiftungs­partner GmbH, die im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen ansässig und eine 100-prozen­tige, gewerb­liche Tochter­ge­sell­schaft der Braun­schwei­gi­schen Stiftung ist, sowie der Sparkasse Göttingen.

In Nieder­sachsen gibt es aktuell 2.380 rechts­fä­hige Stiftungen des bürger­li­chen Rechts. Damit liegt das Bundes­land auf Platz sechs im Länder­ran­king. Es kommen 30 Stiftungen auf je 100.000 Einwohner (im Bund 28). Die Vielfalt ist nicht nur vom Stiftungs­zweck her vielfältig. Das Portal klärt auch auf über Zustif­tungen, Stiftungs­fonds sowie die unter­schied­li­chen Stiftungs­formen wie Famili­en­stif­tungen, Treuhand­stif­tungen, Verbrauchs­stif­tungen oder Hybrid­stif­tungen.

Einfach online anmelden

Tina Schirmer, Geschäftsführerin der Stiftungspartner GmbH. Foto: DBS
Tina Schirmer, Geschäfts­füh­rerin der Stiftungs­partner GmbH. Foto: DBS

Das Stiftungs­portal ist auf Zuwachs angelegt. Stiftungen, die in das Register aufge­nommen werden wollen, können dies mit einem einfachen Anmel­de­for­mular erledigen. „Das Stiftungs­portal soll einen generellen Überblick geben und auch dabei helfen, kleinere Stiftungen besser sichtbar zu machen“, hofft Tina Schirmer, geprüfte Stiftungs­ma­na­gerin und Geschäfts­füh­rerin der Stiftungs­partner GmbH, auf rege Betei­li­gung. Gerade für die vielen kleinen und jungen Stiftungen, die für ihr Engage­ment auch auf Zustif­tungen oder Spenden angewiesen sind, bietet das Stiftungs­portal eine gute Chance, sich selbst zu präsen­tieren.

Die aufge­führten Stiftungen haben die Möglich­keit, ihren Zweck und das damit verbun­dene Engage­ment vorzu­stellen. Darüber hinaus können sie einen Ansprech­partner nennen und Kontakt­daten aufführen, damit sich Inter­es­sierte direkt mit der ihnen in Verbin­dung setzen können.

Alle relevanten Daten auf einen Blick

Das Stiftungs­re­gister ist übersicht­lich mit Pikto­grammen gestaltet und in verschie­dene Katego­rien wie zum Beispiel Kunst und Kultur, Erziehung und Bildung, Natur­schutz und vieles mehr unter­teilt. Zunächst findet der User eine Übersicht aller in der jewei­ligen Kategorie zur Verfügung stehenden Stiftungen. Unter „Mehr Infos“ gibt es dann bei einem zweiten Klick alle relevanten Daten auf einen Blick.

Darüber hinaus bietet das Stiftungs­portal Nord aktuelle Neuig­keiten und infor­miert über Veran­stal­tungen von Inter­es­sens­ver­bänden oder anderen Partnern. Stiftungs­recht­liche Aspekte, aber auch Infor­ma­tionen über Vorsor­ge­re­ge­lungen, die Gestal­tung eines Testa­ments oder über Nachlass­ab­wick­lung und Testa­ments­voll­stre­ckung werden Inter­es­sierten zur Verfügung gestellt.

Kontakt:

Die Stiftungs­partner GmbH
Löwenwall 16
38100 Braun­schweig

Tina Schirmer
schirmer@die-stiftungspartner.de
Tel: 0531 27359–14

Das könnte Sie auch interessieren

  • Der sichere Hafen für Stifter

    Der sichere Hafen für Stifter

    Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung hat die Stiftungs­partner GmbH gegründet, um Stifter und Stiftungen kompetent und profes­sio­nell beraten zu können. Das Interesse am Gründen von Stiftungen nimmt bei Privat­per­sonen und mittel­stän­di­schen Unter­nehmen seit vielen Jahren permanent zu. Das gilt selbst­ver­ständ­lich auch für das Braun­schwei­gi­sche mit seiner enorm lebhaften und ausge­prägten Stiftungs­szene. Um Beratung und Umsetzung rund um… Weiterlesen

  • Bankge­heim­nisse aus 250 Jahren gelüftet

    Bankge­heim­nisse aus 250 Jahren gelüftet

    „Vom Leyhaus zur Sparkasse“ – Heraus­geber Lothar Hageböl­ling und fünf weitere Autoren haben in ihrem Buch die Entwick­lung des öffent­li­chen  Bankwe­sens im Braun­schwei­gi­schen von 1765  bis zum Sparkassen-Streit und der Gründung der neuen Landes­spar­kasse aufge­ar­beitet. Das Buch ist mächtige 1135 Seiten dick. Der Titel „Vom Leyhaus zur Sparkasse – das öffent­liche Bankwesen im Braun­schwei­gi­schen Land“… Weiterlesen

  • In der Gewinn­zone für das Gemein­wesen

    In der Gewinn­zone für das Gemein­wesen

    Interview mit Axel Richter, Vorstands­mit­glied der STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE, zum Jahres­be­richt 2013. Die STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE zieht im gerade erschienen Jahres­be­richt 2013 eine erfreu­liche Bilanz nach ihrem 19. Jahr des Bestehens: Die Summe der aus dem Kapital erwirt­schaf­teten Erträge hat die Höhe des anfäng­li­chen Stiftungs­ka­pi­tals überschritten, heißt es in der Broschüre, die über… Weiterlesen