Sommer­bühne am Kaiserdom

Tritt am Freitag auf: Soulsänger David A. Tobin. Foto: privat
Tritt am Freitag auf: Soulsänger David A. Tobin. Foto: privat

Drei Tage Kultur­pro­gramm: Open-Air-Konzerte im Kreuz­gan­gin­nenhof und ein buntes Sonntags­pro­gramm.

Nachdem in Königs­lutter zuletzt wegen der Corona-Pandemie nahezu alle großen Kultur­ver­an­stal­tungen wie die Sommer­nacht, das Duckstein­fest und das Domfest abgesagt werden mussten, findet vom 30. Juli bis 1. August mit der „Sommer­bühne am Kaiserdom“ eine corona­kon­forme Alter­na­tive statt. Freitag und Samstag werden drei Open-Air-Konzerte im Kreuz­gan­gin­nenhof des Kaiser­doms statt­finden. Am Sonntag wird die Stifts­kir­chen­ge­meinde ein Kultur­pro­gramm gestalten.

Den Auftakt macht am Freitag, 30. Juli um 19 Uhr, die Band Solid Jazz mit Saxofo­nist Alexander Hartmann. Er präsen­tiert mit seiner Band Klassiker von Swing bis Soul unter anderem von George Gershwin und Cole Porter, aber auch Hits von Stevie Wonder oder Bill Withers. Special Guest ist der ameri­ka­ni­sche Soulsänger David A. Tobin.

Smooth Chillout and Lounge Music

Folgen am Samstag: two smArt. Foto: Detlev Keller
Folgen am Samstag: two smArt. Foto: Detlev Keller

Am Samstag, 31. Juli beginnt das Programm um 17 Uhr mit dem Helmstedter Duo two smArt. Katherina Bosse und Dirk Stein-Bosse spielen in der puris­ti­schen Besetzung „Stimme und Bassgi­tarre“ genre­über­grei­fende Pop- und Jazzstü­cken. Es folgt um 19.30 Uhr „Smooth Chillout and Lounge Music“ mit den beiden Musikern Christian „Léo“ Leonhardt und Jan-Heie Erchinger. Beide sind auch durch ihr Mitwirken in bekannten Bands der Region wie der Jazzkan­tine (Erchinger) und OOMPH! (Leonhardt) bekannt. An diesem Abend präsen­tieren sie eine Mischung aus Jazz, Blues und Latin.

Die Konzerte am Samstag werden von der Stadt Königs­lutter am Elm in Zusam­men­ar­beit mit dem Heimat- und Verkehrs­verein Königs­lutter am Elm e.V. präsen­tiert. Das Konzert am Freitag von der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz.

Tickets im Internet erhält­lich

Der Sonntag, 1. August, wird von der Stifts­kir­chen­ge­meinde gestaltet und beginnt mit einem Gottes­dienst um 10.30 Uhr. Um 13 Uhr wird „Murmur Silber­zunge“ Sagen rund um den Elm und den Dom erzählen. Nach einem Kinder­pro­gramm um 15 Uhr endet der Veran­stal­tungstag um 17 Uhr mit einem Konzert eines Ensembles des Staats­or­ches­ters Braun­schweig.

Karten für die Konzert-Veran­stal­tungen sind zum Preis von 5 Euro online über die Inter­net­seite der Touris­mus­Re­gion Braun­schwei­ger­LAND unter www.zeitorte.de/kaiserdom erhält­lich.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Traum­hafte Werbung für den Kaiserdom

    Traum­hafte Werbung für den Kaiserdom

    Das populäre Sommer­nacht-Festival rückt das bedeu­tende Kultur­denkmal in ein ganz anderes, modernes Licht. Die „Sommer­nacht am Kaiserdom“ erfreut sich mit ihrem außer­ge­wöhn­li­chen Format im fünften Jahr steigender Popula­rität. Das Festival gehobenen Niveaus hat sich zu einem festen Bestand­teil des kultu­rellen Angebots der Region entwi­ckelt. Veran­stalter ist die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz mit den Partnern AWO Psych­ia­trie­zen­trum… Weiterlesen

  • Trubel rund um den Kaiserdom

    Trubel rund um den Kaiserdom

    Domfest in Königslutter startet nach zweijähriger Corona-Zwangspause mit „echter“ Mittelalter-Atmosphäre am 26. Juni wieder durch. Weiterlesen

  • Erfolgs­format: Sommer­nacht am Kaiserdom in Königs­lutter

    Erfolgs­format: Sommer­nacht am Kaiserdom in Königs­lutter

    Tausende Menschen zog es am Freitag und Samstag in die Domstadt, um eine einzigartige Nacht im und rund um den Kaiserdom zu genießen. Weiterlesen